Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Schweizer Zeitschrift für Onkologie - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Herausgeberboard
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Schweizer Zeitschrift für Onkologie: Jede Ausgabe mit einem Schwerpunktthema, betreut von einem kompetenten Editorial Board. Übersichtsarbeiten von führenden Onkologen, Kongressberichte, das Neueste aus Forschung und Praxis. Erscheinung 4 mal pro Jahr (davon eine reine Kongressausgabe) mit einer Auflage von 3500 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Schlagwort: Editorial

Editorial

20 Jahre Schweizer Zeitschrift für Onkologie

Von Timothy Collen  ·  Onkologie 04/2023  ·  30. Oktober 2023

Dieses Editorial ist anders, und auch diese Ausgabe unterscheidet sich von den anderen: Mit dieser Jubiläumsausgabe zum 20-jährigen Erscheinen der Zeitschrift nehmen wir uns die Zeit, uns zu vergegenwärtigen, was in den letzten zwei Dekaden in der Onkologie passiert ist.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

32 000 Fälle pro Jahr

Von Christine Mücke  ·  Ars Medici 21/2023  ·  20. Oktober 2023

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

Praktisch, aber eigentlich tragisch

Von Valérie Herzog  ·  Ars Medici 20/2023  ·  6. Oktober 2023

Oktober ist zumindest für unsere süddeutschen Nachbarn unabdingbar mit dem Münchner Oktoberfest verbunden. Ein veritables Volksfest, das nicht nur Einheimische auf die Wies’n zieht. Und weil die durchschnittlich 390 000 Gäste während der 17 Tage so insbrünstig und promillebeladen feiern, kann auch mal das eine oder andere Missverständnis entstehen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

Wir sterben viele Tode Artikel hochladen Toggle PanelsRosenfluh Publikationen AG | Home | Impressum | Disclaimer Version 5.9.7EDITORIALWir sterben viele Tode

Von Richard Altorfer  ·  Ars Medici 19/2023  ·  22. September 2023

Es war heiss, dieses Jahr. Gut, nicht so heiss wie letztes Jahr, aber schon heiss. Es war die Rede von vielen Hitzetoten – der deutsche Gesundheitsminister entwarf gar einen Masterplan zum Schutz vor der tödlichen Wärme.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Neurologie: Junge Neurologen — Editorial

Fachliche Ziele und die etwas andere Karriereplanung junger Neurologinnen und Neurologen

Von Annaelle Zietz und Tolga Dittrich  ·  Psychiatrie & Neurologie 04/2023  ·  22. September 2023

Liebe Kollegeninnen und Kollegen Mit grosser Freude laden wir Sie in dieser Ausgabe ein, wichtige Themen der Neurologie aus dem Blickwinkel junger Kolleginnen und Kollegen in der Weiterbildung zu erfahren. Neben aktuell relevanten Aspekten der Aus- und Weiterbildung war es ebenfalls das Ziel, fachliche Beiträge zu diagnostischen und therapeutischen Weiterentwicklungen in ausgewählten Teilbereichen der Neurologie zu beleuchten.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Psychiatrie: Gender — Editorial

Frauen sind vulnerabler

Von Undine E. Lang  ·  Psychiatrie & Neurologie 04/2023  ·  22. September 2023

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser Ich freue mich sehr, Ihnen die neue Ausgabe der «Psychiatrie + Neurologie»  vorstellen zu dürfen. In dieser Ausgabe widmen wir uns frauenspezifischen Themen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Allgemein weisen Frauen einige Risikofaktoren für die psychische Gesundheit auf, die Männer nicht aufweisen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

Jahreskongresse der ASCO und EHA im Fokus

Von Christine Mücke  ·  Onkologie 03/2023  ·  11. September 2023

Für diese Kongressausgabe haben wir uns schwerpunktmässig an den Jahreskongressen der American Society of Clinical Oncology (ASCO) und der European Hematology Association (EHA) umgesehen und eine Auswahl für Sie aufbereitet.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

EDITORIAL / IMPRESSUM

Künstliche Intelligenz – Chancen und Herausforderungen

Von Adela Zatecky  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 04/2023  ·  8. September 2023

Am Beispiel der Krebsbehandlungen wird dies besonders deutlich: Die medizinische Therapie entwickelt sich immer mehr in Richtung einer individualisierten Therapie, bei der im Optimalfall viele Faktoren wie Tumorgrösse, Lokalisation, Lymphknotenstatus, Metastasierungsrisiko, Marker des Immunsystems, genetische Marker des Tumors und des Patienten, berufliche und soziale Situation des Patienten, seine persönlichen Therapiepräferenzen, Entfernung zu Therapiezentren etc. berücksichtigt werden sollten.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

Kinderarzt gesucht

Von Renate Bonifer  ·  Pädiatrie 04/2023  ·  8. September 2023

 In Interlaken, einem der weltweit beliebtesten touristischen Hotspots der Schweiz, fand kürzlich die Jahrestagung der Schweizer Gesellschaft für Pädiatrie statt. Nicht weniger als rund 1 Million Übernachtungen zähle man in der Jungfrauregion pro Jahr, sagte ein Vertreter der Gemeinde, als er die Tagungsteilnehmer an der ­Eröffnungssession begrüsste.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

Öberall heds Plastik draa

Von Ralf Behrens  ·  Ars Medici 18/2023  ·  8. September 2023

Die Schweiz ist ein schönes Fleckchen Erde: atemberaubende Natur und aufgeräumte Städte, sauber und ordentlich, zumindest dem Anschein nach. Wenn Sie trotzdem hin und wieder, wie vielleicht in den vergangenen Sommerferien, ausser Landes weilen, werden Sie wissen, dass es nicht überall auf der Welt so gut gelingt, den produzierten Zivilisationsmüll zu «entsorgen», sondern dass dieser da und dort vorderhand noch nicht einmal Sorgen zu bereiten scheint.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

  • «
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 15
  • »

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk