IV-Berentung psychisch Kranker im Kreuzfeuer
Chance auf Wiedereingliederung oder untragbare Belastung?
Die Invalidenversicherung (IV) steht wegen ihrer hohen Defizite und einem über mehr als zwei Jahrzehnte angehäuften Schuldenberg von über 15 Milliarden Franken im Zentrum der Sparmassnahmen. Auf psychisch Erkrankte fallen 40 Prozent der IV-Neuberentungen, seit 20 Jahren mit steigender Tendenz. Neben dem kaum noch zu tragenden Kostendruck stellt sich auch aus psychiatrischer Sicht die Frage, ob eine Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess vor dem Rentenalter den Betroffenen Lebensqualität bringt oder ob sie unzumutbar belastet werden. Über medizinische Hintergründe, Integrationsmodelle sowie Defizite diskutierten namhafte Psychiater und Politiker engagiert auf dem diesjährigen Mental Health Forum.