Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft
Prävalenz, Ätiologie, Evaluierung, Behandlungsempfehlungen
Übelkeit mit oder ohne Erbrechen ist im ersten Schwangerschaftsdrittel sehr häufig, geht aber meistens vorüber. Bei etwa einem Drittel sind die Beschwerden sehr stark und knapp 1% leidet unter Hyperemesis gravidarum mit fortwährendem Erbrechen, Gewichtsverlust und Exsikkose, sodass eine Hospitalisation der Schwangeren erforderlich wird. Heutige Erkenntnisse zu Ätiologie, Evaluierung und zum klinischen Management werden im Folgenden nach aktueller Literatur zusammengefasst.