Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Serie: Trinknahrung
  • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
  • Herausgeberbeirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Die Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin behandelt neue Erkenntnisse aus dem breiten Spektrum der ernährungsmedizinischen Forschung und Lehre. Sie ist das offizielle Organ der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE) und erscheint 5 mal pro Jahr in einer Auflage von ca. 3500 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Schlagwort: Ernährungsmedizin

#pfannefertig Neues Social-Media-Projekt der SGE

Ernährungsmedizin 02/2024  ·  11. April 2024

weitere Meldungen:
– Fachtagung der SGE 2024: Die neuen Ernährungsempfehlungen
– tabula Nr. 1/24 Ernährung und Soziale Medien

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Die SGE informiert

Fachtagung der SGE 2024: Anmeldung offen

Ernährungsmedizin 01/2024  ·  15. Februar 2024

weitere Meldungen:
-tabula Nr. 1/24 – Ernährung und Soziale Medien
– Mitglieder- versammlung der SGE 2024
– Online Lecture Series für Ärztinnen und Ärzte

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Psychische Erkrankungen und Ernährung

Hochprozessierte-Lebensmittel-und-psychische-Gesundheit-1

Immer mehr Hinweise für eine Korrelation

Von Astrid Lounici, Timur Liwinski und Undine E. Lang  ·  Ernährungsmedizin 01/2024  ·  15. Februar 2024

Hochverarbeitete Lebensmittel (ultra-processed foods), sind Produkte, die weitreichende ­industrielle Verarbeitungsschritte durchlaufen und oft viele Zusatzstoffe sowie zugesetzten Zucker enthalten. Diese Lebensmittel nehmen einen immer grösseren Teil der Nahrungsmittelkette ein, was auf die Bequemlichkeit und Haltbarkeit solcher Produkte zurückzuführen ist. Dieser Artikel thematisiert die Gesundheitsauswirkungen von hochverarbeiteten Lebens­ mitteln, wobei ein besonderes Augenmerk auf ihren potenziell schädlichen Einfluss auf die psychische Gesundheit gelegt wird.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Psychische Erkrankungen und Ernährung

Entwicklung neuer Therapieansätze – Mikrobiom und Depressionen

Von Anna-Chiara Schaub  ·  Ernährungsmedizin 01/2024  ·  15. Februar 2024

Die Rolle des Darm-Mikrobioms gewinnt in der psychiatrischen Versorgung, insbesondere bei Depressionen, zunehmend an Bedeutung. Neben den zugrundeliegenden Kommunikations­ wegen zwischen Darm und Gehirn beleuchtet dieser Artikel Mikrobiom-Veränderungen als ­potenzielle neue Behandlungsansätze gegen Depressionen. Die bisherigen Ergebnisse legen einen wichtigen Grundstein für künftige Forschung und therapeutische Anwendungen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

News

Forschungspreis der SFEFS für Forschung auf dem Gebiet der Humanernährung

Ernährungsmedizin 01/2024  ·  15. Februar 2024

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Psychische Erkrankungen und Ernährung

Jetzt auch in den Leitlinien – Ernährungtherapie bei Depression, Sucht und Psychose

Von Sandra Nussbaum  ·  Ernährungsmedizin 01/2024  ·  15. Februar 2024

Die Ernährungsberatung in der Psychiatrie hat in den letzten 10 Jahren einen starken Wandel erfahren. Erfolgte früher die Überweisung an die Ernährungsberatung aufgrund von soma­ tischen Nebendiagnosen wie Adipositas oder metabolische Veränderungen, hat in den letzten Jahren das Thema Ernährung in der Psychiatrie stark an Bedeutung gewonnen. Die Ernährungs­ psychiatrie entwickelte sich weiter und neue Therapieinhalte konnten entwickelt werden.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

KONGRESSBERICHT

Vor und während der Chemotherapie und Bestrahlung – Ernährung und körperliche Aktivität bei Krebs

Von Barbara Elke  ·  Ernährungsmedizin 01/2024  ·  15. Februar 2024

Krebs beeinflusst die Nahrungszufuhr, den Stoffwechsel, führt zu Entzündungen und körperlicher Dekonditionierung, was das Risiko einer Mangelernährung stark erhöht. Bei Patientinnen und Patienten, die bereits mangelernährt sind oder ein Risiko dafür aufweisen, kann eine Ernährungstherapie den Outcome verbessern. Prof. Laurence Genton Graf, Hôpitaux Universit­ aires Genève, präsentierte ­aktuelle Daten und Empfehlungen zur Ernährungstherapie und zu körperlicher Aktivität bei Krebs.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

KONGRESSBERICHT

Nicht nur Übergewichtige profitieren – Gewichtsreduktion bei Diabetes

Von Barbara Elke  ·  Ernährungsmedizin 01/2024  ·  15. Februar 2024

Die Entstehung des Typ-2-Diabetes ist heute besser erforscht. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Fett in der Leber, was eine ganze Reihe Veränderungen im Stoffwechsel auslöst. Prof. Roy Taylor, Department of Medicine and Metabolism, University of Newcastle (UK), präsentierte neue Erkenntnisse zur Entstehung der Krankheit und zeigte auf, wann eine Gewichtsreduktion die Stoffwechsellage verbessert und wieso nicht nur übergewichtige Patienten davon profi­tieren können.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

News

Neu erschienen – Vegetarisch kochen

Ernährungsmedizin 01/2024  ·  15. Februar 2024

Kochen Sie öfter vegetarisch! Im Kochbuch «Kochen für das Herz – vegetarisch» führt Sie Prof. Peter E. Ballmer in die Grundlagen der gesunden Ernährung ein.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Kurz vorgestellt

SWiss Academic Nutritionists (SWAN)

Vor fünf Jahren gegründet

Von Barbara Elke  ·  Ernährungsmedizin 01/2024  ·  15. Februar 2024

SWAN wurde 2018 gegründet und ­vertritt die akademisch ausgebildeten Ernährungswissenschaftlerinnen und Ernährungswissenschaftler, sowie Ernährungsfachpersonen in der Schweiz.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 15
  • »

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk