Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Inhaltsverzeichnis – Impressum #pfannefertig Neues Social-Media-Projekt der SGE →
← Inhaltsverzeichnis – Impressum #pfannefertig Neues Social-Media-Projekt der SGE →

Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Serie: Trinknahrung
  • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
  • Herausgeberbeirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Die Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin behandelt neue Erkenntnisse aus dem breiten Spektrum der ernährungsmedizinischen Forschung und Lehre. Sie ist das offizielle Organ der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE) und erscheint 5 mal pro Jahr in einer Auflage von ca. 3500 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Nutri-Score – die Lösung unserer Ernährungsprobleme?
Untertitel
-
Lead
Liebe Leserinnen und Leser der «SZE» Kürzlich bin ich von Basel aus in die Ferien geflogen und wollte mir vor dem Abflug noch etwas für ­unterwegs kaufen. Die Zeit reichte noch rasch für einen Kiosk-Besuch. Beim «kkiosk» auf Schweizer Seite hat mich nichts richtig gluschtet. Also ab ins französische «Petit Casino». Und dann stand ich dort vor dem Kühlregal mit den diversen Sandwiches, verpackten Salaten und anderen Fertiggerichten.
Datum
11. April 2024
Journal
Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin 02/2024
Autoren
Esther Infanger
Rubrik
Editorial
Schlagworte
Editorial, Ernährungsmedizin
Artikel-ID
77685
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/77685
Download
Als PDF öffnen

Transkript


Nutri-Score – die Lösung unserer Ernährungsprobleme?

EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser der «SZE»
Kürzlich bin ich von Basel aus in die Ferien geflogen und wollte mir vor dem Abflug noch etwas für ­unterwegs kaufen. Die Zeit reichte noch rasch für einen Kiosk-Besuch. Beim «kkiosk» auf Schweizer Seite hat mich nichts richtig gluschtet. Also ab ins französische «Petit Casino». Und dann stand ich dort vor dem Kühlregal mit den diversen Sandwiches, verpackten Salaten und anderen Fertiggerichten. Und alle Produkte trugen einen Nutri-Score. Normalerweise nehme ich Produkte immer in die Hände und werfe einen Blick auf die Zutatenlisten sowie Nährwertdeklarationen, bevor ich etwas Neues kaufe. Doch vor diesem Kühlregal war das überhaupt nicht notwendig. Auf einen Blick wurde mir gezeigt, wie sich die verschiedenen Produkte in ihrer Ausgewogenheit unterscheiden. So praktisch!
Natürlich kann und will der Nutri-Score alleine unsere ernährungsabhängigen Probleme nicht lösen. Dazu ist die Ernährung zu vielschichtig und die Herausforderungen sind zu multifaktoriell. Aber er ist ein Puzzleteil in der Ernährungskommunikation, welches mithilft, die Umsetzung der Schweizer Ernährungsempfehlungen einfacher zu gestalten. Konsumentinnen und Konsumenten sparen damit Zeit und Lebensmittelproduzenten werden motiviert, die Zusammensetzung ihrer Produkte zu

überprüfen und zu optimieren. Diese Ausgabe der SZE widmet sich dem Nutri-Score und zeigt auf, wie und von wem er entwickelt wurde, wie er berechnet wird, wofür er steht und wofür nicht und wie der aktuelle Forschungsstand in der Schweiz aussieht.
Der Nutri-Score ist einfach verständlich und rasch erklärt. Zeigen Sie Ihrer Umgebung auf, wie der ­Nutri-Score beim Einkaufen helfen kann, auch wenn wir hier noch nicht so weit sind wie in Frank-
reich. Der Nutri-Score ist einfach verständlich und rasch erklärt. Ich freue mich schon darauf, wenn auch bei uns alle Produkte einen Nutri- Score tragen und wir den ­Aspekt der aus­gewogenen Zusammensetzung bei der Wahl von Lebensmitteln mit einem Blick abhaken können. Es gibt ja noch genügend andere Kriterien wie Geschmacksvariante, Herkunft, Anbaumethode oder Verarbeitungsgrad (auch dazu gibt es in dieser Ausgabe einen Artikel), die es beim Lebensmitteleinkauf mitzuberücksichtigen gilt.
Esther Infanger
PS: Diese Ausgabe zum Nutri-Score wurde von der AG Food Labelling der Allianz Ernährung und Gesundheit konzipiert. Die Allianz setzt sich zusammen mit 25 Gesundheitsorganisationen dafür ein, dass der Nutri-Score auch in der Schweiz flächendeckend eingeführt wird.
www.allianzernaehrung.ch/de/arbeitsgruppen/food-labelling/

Esther Infanger Esther Infanger, MNutr für die Arbeitsgruppe Food Labelling Externas GmbH www.externas.ch E-Mail: esther.infanger@externas.ch

Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin 2|2024 1


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk