Orale Gerinnungshemmer
Die ersehnte Alternative zu Vitamin-K-Antagonisten?
V itamin-K-Antagonisten wie Warfarin, das vorwiegend in den USA eingesetzt wird, oder das in Europa gebräuchliche Phenprocoumon (Marcumar®) sind zwar gute Gerinnungshemmer, ihre Anwendung ist jedoch relativ schwierig. Nicht einmal jeder zweite Patient lässt sich damit optimal einstellen, weil viele Substanzen und
Nahrungsmittel erhebliche Konzentrationsschwankungen im Blut bewirken können. Eine engmaschige Kontrolle ist darum unerlässlich – ein weiterer Minuspunkt für diese Substanzklasse. Grosse Hoffnungen setzt man darum auf neue orale Gerinnungshemmer, einigen davon wurde am ESC in Stockholm besondere Aufmerksamkeit zuteil.