Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Petra Stute

KONGRESSBERICHTE

Highlights der Weltkongresse ESHRE und der EMAS

Bericht zur Fortbildungstagung «Gyn – Endo – Repro» 2019

Von Beatrice Mosimann, Michael von Wolff und Petra Stute  ·  Gynäkologie 01/2020  ·  6. März 2020

Zum achten Mal fand im Herbst 2019 die Fortbildung «Weltkongresse Gyn – Endo – Repro» in Olten statt, bei der die Kongress-Highlights des letzten Jahres kondensiert vorgestellt wurden. Überwiegend Themen aus der gynäkologischen und der Reproduktionsendokrinologie, welche grosse Relevanz für die tägliche Praxis haben, oft aber unzureichend in der ärztlichen Ausbildung berücksichtigt werden, fassen die Referenten hier zusammen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

FIRST-TO-DISCUSS-Newsletter - Schweizerische Menopausengesellschaft

Der Einfluss von Light-Getränken auf die Gefässgesundheit

Postmenopausale Frauen

Von Petra Stute  ·  Gynäkologie 01/2020  ·  6. März 2020

Hintergrund: Viele Frauen greifen zu mit Süssstoffen gesüssten Nahrungsmitteln, um die Kalorienzufuhr zu reduzieren und somit eine Gewichtsstabilisierung oder -abnahme zu erzielen. Süssstoffe können nach verschiedenen Kategorien eingeteilt werden, zum Beispiel nach der Intensität des süssen Geschmacks, dem Kaloriengehalt oder ihrer Herkunft. Zu den nutritiven Süssstoffen zählen Polyalkohole wie Sorbitol (E420), Mannitol (E421) und Xylitol (E967). Zu den kalorienfreien künstlichen Süssstoffen zählen (u.a.) Aspartam (E951), Acesulfam K (E950), Saccharin (E954) und Cyclamat (E952), zu den kalorienfreien natürlichen Süssstoffen (u.a.) Stevia (E960).
Wie ist die Untersuchung von Mossavar-Rahmani und Kollegen zu bewerten?

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

FIRST-TO-DISCUSS-Newsletter - Schweizerische Menopausengesellschaft

«Reloaded» – HRT und Alzheimer-Demenz

Von Petra Stute  ·  Gynäkologie 01/2020  ·  6. März 2020

Hintergrund: Frauen erkranken häufiger an einer Alzheimer-Demenz (AD) als Männer. Bisher gibt es keine medikamentöse präventive oder kausale Therapie. Vor etwa einem Jahr kam eine finnische Registerstudie zu dem Schluss, dass eine systemische Langzeit-Hormonersatztherapie (HRT) mit einem erhöhten AD-Risiko verbunden ist (1). Dieses Ergebnis sorgte weltweit für Diskussionen in Fach- und Laienkreisen. Nun wurden die Daten der qualitativ besseren Cache-County-Studie veröffentlicht.
Wie ist die Untersuchung von Matyi und Kollegen zu bewerten?

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Prisma

Eine MRT «macht» doch Brustkrebs!?

Von Bärbel Hirrle und Petra Stute  ·  Onkologie 04/2019  ·  21. Oktober 2019

Am 29. August 2019 wurde im «The Lancet» eine Auswertung von 58 epidemiologischen retro- und prospektiven Studien zur Assoziation zwischen einer menopausalen Hormontherapie (MHT) und Brustkrebsrisiko veröffentlicht. Prof. Dr. med. Petra Stute, Inselspital Bern, resümierte und kommentierte wie hier zusammengefasst.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Schweizerische Menopausengesellschaft (SMG)

Und eine HRT «macht» doch Brustkrebs!?

Von Petra Stute  ·  Gynäkologie 04/2019  ·  11. Oktober 2019

Am 29. August 2019 wurde in der Zeitschrift «The Lancet» eine Auswertung von 58 epidemiologischen retro- und prospektiven Studien zur Assoziation (!) zwischen einer menopausalen Hormontherapie (MHT) und Brustkrebsrisiko veröffentlicht. Die Ergebnisse sind unter «Kernaussagen» zusammengefasst. Im Folgenden werden einige Aspekte der Studie und deren Ergebnisse detailliert betrachtet und kommentiert.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Schweizerische Menopausengesellschaft (SMG)

Steigerung der Lebensqualität durch eine Hormonersatztherapie

Von Petra Stute  ·  Gynäkologie 03/2019  ·  28. Juni 2019

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Fortbildung

Von ICSI bis Menopause

Neuigkeiten aus Endokrinologie, Gynäkologie und Reproduktionsmedizin

Von Michael von Wolff und Petra Stute  ·  Ars Medici 09/2019  ·  3. Mai 2019

An der Fortbildung «Weltkongresse» in Olten werden jedes Jahr neue und praxisrelevante Erkenntnisse aus den Bereichen Endokrinologie, Gynäkologie und Reproduktionsmedizin kurz und prägnant vorgestellt. In diesem Beitrag stellen wir die wichtigsten Punkte für Hausärzte vor, die in jüngster Zeit publiziert oder an internationalen Kongressen präsentiert wurden.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

KONGRESSBERICHT

Highlights der Weltkongresse 2018 – Teil 2

Bericht zur Fortbildungstagung «Gyn – Endo – Repro» 2018

Von Michael von Wolff und Petra Stute  ·  Gynäkologie 02/2019  ·  3. Mai 2019

Zum siebten Mal fand im Herbst 2018 die Fortbildung «Weltkongresse: Neues und praktisch Relevantes in der Gynäkologischen Endokrinologie, Reproduktionsmedizin und Pränatalmedizin» in Olten statt, bei der die Kongress-Highlights des letzten Jahres kondensiert vorgestellt wurden. In diesem zweiten Teil* gehts um die Highlights aus der Gynäkologischen Endokrinologie und der Menopausenmedizin.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

KONGRESSBERICHTE

Highlights der Weltkongresse 2018 – Teil 1

Bericht zur Fortbildungstagung «Gyn – Endo – Repro» 2018

Von Beatrice Mosimann, Michael von Wolff und Petra Stute  ·  Gynäkologie 01/2019  ·  8. März 2019

Zum siebten Mal fand im Herbst 2018 die Fortbildung «Weltkongresse: Neues und praktisch Relevantes aus der gynäkologischen Endokrinologie, der Reproduktionsmedizin und der Pränatalmedizin» in Olten statt, bei der die Kongress-Highlights des letzten Jahres kondensiert vorgestellt wurden. In diesem ersten Teil gehts um die Highlights aus der Reproduktionsmedizin und der Geburtshilfe/feto-maternalen Medizin. Der zweite Teil (GYNÄKOLOGIE 2.2019) resümiert wichtige Studien aus der gynäkologische Endokrinologie und der Menopause.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

FIRST-TO-DISCUSS-Newsletter - Schweizerische Menopausengesellschaft

Yoga zur Therapie von menopausalen Symptomen

Von Petra Stute  ·  Gynäkologie 05/2018  ·  14. Dezember 2018

Hintergrund: Yoga erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Bisherige Studien zum Einfluss von Yoga auf menopausale Symptome zeigen widersprüchliche Effekte.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk