Psychiatrie – Die Zukunft des Fachgebiets stimmt mich positiv
Prof. Dr. med. Marc Walter Klinikleiter und Chefarzt Psychiatrische Dienste Aargau AG Windisch
Prof. Dr. med. Marc Walter Klinikleiter und Chefarzt Psychiatrische Dienste Aargau AG Windisch
Dr. med. Regula Capaul Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, Zürich Mitglied der Kommission Qualität der SGAIM, Vorstandsmitglied Vereinigung Allgemeiner und Spezialisierter Internistinnen und Internisten Zürich (VZI), Vizepräsidentin Stiftung zur Förderung der Weiterbildung in Hausarztmedizin (WHM)
Dr. med. Daniel Eschle Facharzt für Neurologie, Physikalische Medizin und Rehabilitation Kantonsspital Uri
Vor sieben Jahren haben wir das Erscheinungsbild unserer Hefte vereinheitlicht: Erstmals war am quadratischen Logo zu erkennen, welche Zeitschriften alle zum Rosenfluh-Verlag gehören.
PD Dr. med. Andreas M. Fischer Leitender Arzt / Leiter NutriCare Clinic Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER, Basel
Antibiotika sind essenziell zur Behandlung bakterieller Infektionen, doch manchmal versagen sie – auch wenn die Erreger nicht resistent sind. Forscher der Universität Basel zeigen in «Nature», dass nicht allein besonders widerstandsfähige Bakterien («Persister») für das Scheitern von Therapien verantwortlich sind.
Dr. med. Thomas von Briel Klinik für Hämatologie und Onkologie Hirslanden Zürich
Brustschmerzen gehören in der hausärztlichen Praxis zu den häufigsten Gründen für eine Konsultation. Obwohl viele Patienten einen Herzinfarkt befürchten, sind die Ursachen in knapp der Hälfte der Fälle muskulär bedingt.
Prof. Dr. med. Stephan Vavricka Zentrum für Gastroenterologie und Hepatologie AG, Zürich
Bereits zum fünften Mal soll Ende 2025 der internationale «Einstein Foundation Award for Promoting Quality in Research» vergeben werden. Wissenschaftler, Nachwuchsforscher und Institutionen sind aufgerufen, sich bis zum 30. April entweder selbst zu bewerben oder Kollegen und Einrichtungen zu nominieren, die sich um das Thema Qualität in der Forschung verdient gemacht haben.