Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← ETH Zürich: Neuer Zellatlas – Übergewicht und Stoffwechselgesundheit Rosenbergstrasse →
← ETH Zürich: Neuer Zellatlas – Übergewicht und Stoffwechselgesundheit Rosenbergstrasse →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Rheumaliga Schweiz: Aktiv gegen Osteoporose – ein neues Übungsprogramm
Untertitel
-
Lead
Aktiv gegen Osteoporose: ein neues Übungsprogramm Wenn Sie Ihren Patienten mit Osteoporose eine Anleitung für das Heimtraining an die Hand geben möchten, bietet sich das aktualisierte Faltblatt «Aktiv gegen Osteoporose» der Rheumaliga Schweiz an.
Datum
3. April 2025
Journal
ARS MEDICI 04-25/2025
Autoren
Christine Mücke
Rubrik
MEDIEN - MODEN - MEDIZIN
Schlagworte
Allgemeine Innere Medizin, Hausarztmedizin, Osteoporose
Artikel-ID
81499
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/81499
Download
Als PDF öffnen

Transkript


MEDIEN | MODEN | MEDIZIN

Rheumaliga Schweiz
Aktiv gegen Osteoporose: ein neues Übungsprogramm
Wenn Sie Ihren Patienten mit Osteoporose eine Anleitung für das Heimtraining an die Hand geben möchten, bietet sich das aktualisierte Faltblatt «Aktiv gegen Osteoporose» der Rheumaliga Schweiz an. In die Neuauflage sind Impulse aus der aktuellen Forschung eingeflossen; das empfohlene Osteoporose-Training ist mit zwei zusätzlichen Kraftübungen noch etwas anspruchsvoller geworden.
Ziel der Broschüre ist es, Betroffenen zu zeigen, wie sie Bewegung und Belastung optimal dosieren. Auch mit Osteoporose können Patienten intensiv und kraftvoll trainieren, um ihre Belastbarkeit zu verbessern – der Nutzen eines intensiven Trainings ist in der Regel grösser als das Verletzungsrisiko. Die Übungen müssen die alltägliche Belastung übertreffen und bei Kraftübungen bis zur Grenze der muskulären Ermüdung gehen. Das bedeutet, mit so viel Gewicht zu trainieren oder eine Übung so häufig zu wiederholen, dass das Training als anstrengend bis schwer empfunden wird. Gleichgewichtsübungen ergänzen das Programm und sollten ebenfalls so intensiv wie möglich durchgeführt werden. Eine britische Studie empfiehlt zudem körperliche Aktivitäten, die den Bewegungsapparat erschüttern und zum Vibrieren bringen, wie leichtes Springen und Hüpfen, Stampfen, Tanzen und Joggen. Massvolle Stoss- oder Aufprallübungen regen den Knochenstoffwechsel an.

136 ars medici  4 | 2025

Das Faltblatt «Aktiv gegen Osteoporose» richtet sich so-

wohl an Patienten mit diagnostizierter Osteoporose als

auch an Menschen, die vorbeugen möchten. Es zeigt, wie

man sicher und effektiv trainiert und die Belastung richtig

dosiert.

Mü

Das Faltblatt ist über den folgenden QR-Code gratis zu bestellen oder kann als PDF heruntergeladen werden.
Medienmitteilung der Rheumaliga Schweiz vom 3.2.2025
Zur Originalpublikation: Brooke-Wavell K et al.: Strong, steady and straight: UK consensus statement on physical activity and exercise for osteoporosis. Br J Sports Med. 2022 May 16;56(15):837–46. doi:10.1136/ bjsports-2021-104634


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk