Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Klaus Duffner

Jahreskongress der European League Against Rheumatism (EULAR) 11.-14. Juni 2014 in Paris

Rheumatoide Arthritis – Neue Studien zur Behandlung mit Biologika

Neue Studien zur Behandlung mit Biologika

Von Klaus Duffner  ·  CongressSelection 08/2014  ·  13. August 2014

Was bringen die neuen Phase-III-Studienergebnisse? Wie stehts mit der Therapie von Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) bei sehr starker Krankheitsaktivität? Kann bei Remission die Dosierung gesenkt oder die Biologikatherapie sogar ganz eingestellt werden? Am EULARKongress in Paris wurden wieder eine Vielzahl spannender Studien zum Einsatz von Biologika bei rheumatoider Arthritis vorgestellt. Eine kleine Auswahl.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Jahreskongress der European League Against Rheumatism (EULAR) 11.-14. Juni 2014 in Paris

Neue Empfehlungen zur Therapie der Gicht

Von Klaus Duffner  ·  CongressSelection 08/2014  ·  13. August 2014

Trotz hoher Prävalenz und einer ganzen Reihe von effektiven Behandlungsmöglichkeiten weisen aktuelle Untersuchungen darauf hin, dass das Management von Gichtpatienten immer noch häufig mangelhaft ist. In Paris wurden nun neue EULAR-Empfehlungen zur Gichtbehandlung vorgelegt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Jahreskongress der European League Against Rheumatism (EULAR) 11.-14. Juni 2014 in Paris

Kongressnotizen

Prädiktion schwerer Arthrose mittels Biomarker

Von Klaus Duffner  ·  CongressSelection 08/2014  ·  13. August 2014

Wissenschaftler von der Universität Erlangen haben erstmals einen Biomarker im Blut entdeckt, der eine schwere Arthrose voraussagt. Dafür wurden 816 Patienten über 15 Jahre beobachtet und das Vorhandensein von 374 microRNAs (miRNAs) gemessen. Diese wurden

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Jahreskongress der European League Against Rheumatism (EULAR) 11.-14. Juni 2014 in Paris

Update zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis

Von Klaus Duffner  ·  CongressSelection 08/2014  ·  13. August 2014

Zwar sind die neuen EULAR-Empfehlungen zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis (RA) den alten in vielem sehr ähnlich, bei einigen Punkten kommt es jedoch zu praxisrelevanten Änderungen. So werden DMARD-Kombinationstherapien klar gegenüber MTX-Monotherapien bevorzugt. Zudem wird weder für die Biologika-First-Line- noch für die Second-Line-Behandlung eine Präferenz für bestimmte Substanzen ausgesprochen, wie am Jahrestreffen der European League against Rheumatism (EULAR) in Paris deutlich wurde.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Jahreskongress der European League Against Rheumatism (EULAR) 11.-14. Juni 2014 in Paris

Wir bekommen ein immer besseres genetisches Verständnis – Interview mit Prof. Dr. med. Erich Mur

Von Klaus Duffner  ·  CongressSelection 08/2014  ·  13. August 2014

Was nimmt man mit nach Hause aus der Vielzahl von Vorträgen, Workshops und Symposien? Interview mit dem Rheumatologen Prof. Dr. med. Erich Mur von der Physikalischen Medizin an der Universitätsklinik Innsbruck über seine Eindrücke am diesjährigen EULAR-Kongress in Paris.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Jahreskongress der European League Against Rheumatism (EULAR) 11.-14. Juni 2014 in Paris

Systemische Glukokortikoide zwischen Nutzen und Risiko

Erläuterungen zu den EULAR-Empfehlungen bei rheumatoider Arthritis

Von Klaus Duffner  ·  CongressSelection 08/2014  ·  13. August 2014

Systemische Glukokortikoide sind ein wichtiger Bestandteil der Therapie bei rheumatoider Arthritis. Allerdings kann die richtige Balance zwischen Risiko und Benefit eine Herausforderung sein. In Paris wurden die im vergangenen Jahr veröffentlichten EULAR-Empfehlungen zum Einsatz von systemischen Glukokortikoiden genauer vorgestellt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIZIN — INTERVIEW

«Diversität ist die beste Versicherung für die Menschheit»

Ein Interview mit Prof. Dr. med. Jacques Fellay, ETH Lausanne

Von Klaus Duffner  ·  Ars Medici 11/2014  ·  6. Juni 2014

Warum reagieren Menschen vollkommen unterschiedlich auf eine Infektion mit identischen Erregern? Prof. Dr. med. Jacques Fellay von der ETH Lausanne sucht in der Variation des menschlichen Erbguts nach Antworten auf diese Frage. Wir sprachen mit ihm über individuelle Unterschiede in der DNA, geheilte HIV-Infizierte und die Konfrontation mit immer wieder neuen Viren.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIZIN — INTERVIEW

Zellwachstum therapeutisch beeinflussen

Interview mit Prof. Dr. Michael N. Hall, Biozentrum Basel, dem Entdecker des Schlüsselenzyms TOR

Von Klaus Duffner  ·  Ars Medici 09/2014  ·  12. Mai 2014

Das zentrale Steuerungsprotein TOR* reguliert das Wachstum von Zellen. Seit es der Biologe Prof. Dr. Michael N. Hall am Biozentrum in Basel entdeckte, wird immer deutlicher, welch enormen Einfluss dieses Enzym auf viele zelluläre Prozesse hat. Gleichzeitig haben sich neue therapeutische Perspektiven nicht nur gegen Krebs, sondern beispielsweise
auch bei kardiovaskulären Erkrankungen eröffnet.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIZIN — BERICHT

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

IBD-Zentren bieten bessere Versorgung durch interdisziplinäre Fachkompetenz

Von Klaus Duffner  ·  Ars Medici 07/2014  ·  11. April 2014

Bei Patienten mit schweren chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (IBD: inflammatory bowel disease) sind nicht nur Gastroenterologen, sondern ohne Umwege auch Dermatologen, Gynäkologen, Fachschwestern, Ernährungsberater oder Psychologen gefragt. Patientenvertreter fordern daher mehr interdisziplinäre IBD-Zentren, wie in Vorträgen und an einem Roundtablegespräch am Jahreskongress der European Crohn’s and Colitis Organisation (ECCO) in Kopenhagen deutlich wurde.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Fortbildung

Topische Therapie der atopischen Dermatitis

Provokation und Hauttrockenheit vermeiden

Von Klaus Duffner  ·  doXmedical 01/2014  ·  10. April 2014

Über 90 Prozent der Kinder mit atopischer Dermatitis können mit topischen Medikamenten ausreichend behandelt werden. Bei der Wahl der Therapie sind Schweregrad, Chronizität und Lokalisation der Erkrankung sowie Alter und Lei- densdruck des Patienten zu berücksichtigen, so Prof. Dr. Peter Schmid-Grendelmeier, Universitätsspital Zürich.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

  • «
  • 1
  • ...
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ...
  • 39
  • »

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk