Medikamentöse Gewichtsreduktion bei Typ-2-Diabetes
Eine Metaanalyse dokumentiert für Fluoxetin, Orlistat und Sibutramin bescheidene, aber statistisch signifikante
Abnahmen von Gewicht und HbA1c bei Typ-2-Diabetikern.
Eine Metaanalyse dokumentiert für Fluoxetin, Orlistat und Sibutramin bescheidene, aber statistisch signifikante
Abnahmen von Gewicht und HbA1c bei Typ-2-Diabetikern.
Auswirkungen der RALES-Studie
Die Botschaft wichtiger klinischer Studien hören wir wohl. Allein, verstehen wir sie für die Praxis auch richtig?
Eine Beobachtung zur RALES-Studie aus Kanada.
Eine Querschnittsuntersuchung aus englischen Allgemeinpraxen
Diät oder Tabletten? Englische Allgemeinpraktiker scheinen die Frage nicht durchgehend nach den auf
Ergebnissen klinischer Studien basierenden Empfehlungen zu entscheiden.
Unklare Ursache, diverse Therapievorschläge
Unter Vulvodynie ist eine Störung zu verstehen, die sich in chronischem Brennen oder Schmerzen im Scheiden-
bereich äussert und für die keine objektiven körperlichen Befunde erhoben werden können. Das Krankheitsbild ist
noch immer wenig erforscht und schlecht verstanden.
Mit der Zunahme älterer Menschen nehmen auch deren Inkontinenzprobleme zu. Die oft multifaktorielle
Ätiologie ruft nach vielfältigen Behandlungsansätzen, zu denen Pflegeumgebung, Verhaltenstraining und medi-
zinische Massnahmen wie Medikamente und Chirurgie gehören.
Hauptpfeiler der Behandlung beim chronischen venösen Beinulkus ist die adäquate Kompression. Einiges spricht
auch für eine operative Sanierung oberflächlicher Varizen.
Diagnose, Abklärung und Management
Die tiefe Venenthrombose ist eine wichtige Ursache von Morbidität und Mortalität. Die Übersicht ordnet den Stellenwert von Klinik, D-Dimer-Tests und bildgebenden Verfahren ein und befürwortet die ambulante Behandlung.
Eigentlich sollte man Statine dem Trinkwasser beifügen»: Was bisher allenfalls ein Kardiolo- genwitz war, scheint – wenn auch nur in einem ersten Schritt – Gestalt anzunehmen. Seit letztem Monat sind nämlich 10-mg-Tabletten Simvastatin in Grossbritannien rezeptfrei, also «over-the-counter» (OTC) erhältlich. Dies hat die dortige Kommission für Medikamentensicherheit nach einem Konsultationsprozess entschieden.
Im letzten Jahr sind einige Verfeinerungen bei der Therapie der Akne diskutiert worden.
Die Neuen bei erektiler Dysfunktion
Sildenafil öffnete die Tür und legte die Messlatte recht hoch für die orale Behandlung der erektilen Dysfunk-
tion. Zwei weitere Vertreter derselben Wirkstoffklasse wollen ebenso gut sein und zusätzlichen Behandlungs-
nutzen bieten.