Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Schweizer Zeitschrift für Dermatologie & Ästhetische Medizin [medicos] - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Die Zeitschrift für Dermatologie und Ästhetische Medizin hat folgende Schwerpunkte: Dermatologie, Dermatopharmazie, Dermatokosmetik, Allergologie und Venerologie. Ausserdem berichten wir von Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen. Erscheint 4 mal pro Jahr in einer Auflage von ca. 3500 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Schlagwort: Psoriasis

Editorial

Präziser therapieren, früher eingreifen

Von Christine Mücke  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 04/2025  ·  20. November 2025

Die Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen ist in den vergangenen Jahren zunehmend differenzierter geworden. Neue Wirkmechanismen, molekulare Zielstrukturen und therapeutische Kombinationen ermöglichen heute individualisierte Behandlungsansätze für Erkrankungen wie Psoriasis, atopische Dermatitis oder Vitiligo.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Psoriasis: Molekulare Profile weisen den Weg zur richtigen Therapie

Von Susanne Kammerer  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 04/2025  ·  20. November 2025

Die immunologische Heterogenität der Psoriasis erfordert neue Ansätze, z.B. den Einsatz molekularer Profile zur Präzisierung von Diagnose und Therapie. Ein weiterer Vortrag beschäftigte sich mit der Frage, wie bei Psoriasis-Patienten mit Verdacht auf Tuberkulose vorzugehen ist.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

GLP-1-Rezeptoragonisten bei Psoriasis: Mortalität und Herz-Kreislauf-Risiken sinken

Von Angelika Ramm-Fischer  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 04/2025  ·  20. November 2025

Übergewichtige Patienten mit Psoriais, die mit GLP-1-Rezeptoragonisten (GLP-1RA) behandelt werden, haben ein deutlich verringertes Risiko für schwerwiegende Herz-Kreislauf-Ereignisse im Vergleich zu ­anderen Therapieoptionen bei Diabetes oder Adipositas. Zudem verringern die Wirkstoffe signifikant Alkoholund Substanzmissbrauch. Das belegt eine Studie, die jetzt auf dem EADV-Kongress vorgestellt wurde.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Altersbedingte Makuladegeneration: Psoriasis erhöht das Risiko zu erblinden

Von Angelika Ramm-Fischer  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 04/2025  ·  20. November 2025

Patienten mit Psoriasis haben ein signifikant erhöhtes Risiko, eine altersbedingte Makuladegeneration zu entwickeln – eine der häufigsten Ursachen für Erblindung weltweit. Besonders auffällig ist der Zusammenhang mit der nicht exsudativen (trockenen) Form der Erkrankung, wie die beim Kongress der Europäischen ­Akademie für Dermatologie und Venerologie vorgestellte Studie belegt. Gleichzeitig deuten die Ergebnisse auf einen möglichen protektiven Effekt von Biologika hin.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Schwerpunkt: Allergie und Atopie — Weitere Berichte

Glücksindex von Hautkranken zeigt länderspezifische Unterschiede

Von Angelika Ramm-Fischer  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 02/2025  ·  10. Juli 2025

Eine europaweite Studie hat untersucht, wie sich chronische Hauterkrankungen wie Psoriasis und atopische Dermatitis (AD) auf das Glück und die Lebensqualität der Betroffenen auswirken – mit bemerkenswerten Unterschieden zwischen den Ländern. Neu daran ist auch, dass nicht nur die Einschränkungen analysiert wurden, sondern auch Parameter zur Zufriedenheit

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Schwerpunkt: Allergie und Atopie — Weitere Berichte

Wieder schöne Nägel trotz Psoriasis, Acrodermatitis Hallopeau oder Lichen planus

Von Angelika Ramm-Fischer  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 02/2025  ·  10. Juli 2025

Chronische Entzündungen an den Nägeln sind nicht nur schmerzhaft, sie wirken auch oft entstellend. Dr. Matilde Iorizzo berichtete auf dem Swiss Derma Day, wie den Patienten geholfen werden kann. Dazu gibt es mehr als Glukokortikoide.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

BERICHTE

Psoriasis vulgaris – Früher Therapiestart verbessert die Langzeitprognose

Von Angelika Ramm-Fischer  ·  Ars Medici 05/2025  ·  17. April 2025

Bei der systemischen Psoriasistherapie haben moderne Biologika längst den konventionellen Substanzen wie Methotrexat den Rang abgelaufen: Nicht nur das Hautbild wird deutlich stärker verbessert, die Biologika schützen auch vor Psoriasisarthritis und kardiovaskulären Komorbiditäten. Jetzt scheint sich noch ein weiterer Vorteil abzuzeichnen: Mit einem frühen Einsatz der modernen Immuntherapeutika können die erscheinungsfreien Intervalle deutlich verlängert werden.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Weitere Kongressberichte

Psoriasis – KI wird die Versorgungsrealität drastisch verändern

Von Susanne Kammerer  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 01/2025  ·  6. März 2025

Künstliche Intelligenz (KI) wird die Versorgung der Psoriasis grundsätzlich verändern und besonders die Diagnose erleichtern. Trotz zahlreicher Behandlungsoptionen gibt es immer noch neue Therapiemöglichkeiten, die derzeit in der Entwicklung sind.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

BERICHTE

Psoriasis – IL-23- und IL-12-23-Hemmung zeigen geringeres PsA-Risiko

Von Klaus Duffner  ·  Ars Medici 21/2024  ·  24. Oktober 2024

Hautpsoriasis und Psoriasisarthritis (PsA) sind klar miteinander assoziiert. Die World Health Organization (WHO) geht davon aus, dass bis zu ein Drittel der Patienten mit Psoriasis (1,3–34,7%) im Laufe ihres Lebens eine PsA entwickelt. Am diesjährigen Jahrestreffen der European Alliance of Associations for Rheumatology (EULAR) in Wien wurden interessante Erkenntnisse zur möglichen Entwicklung einer PsA bei Patienten mit Psoriasis vorgestellt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Schwerpunkt: Psoriasis — BERICHTE

Biologika bei Psoriasis – Oraler IL-23-Hemmer in der Pipeline

Von Angelika Ramm-Fischer  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 04/2024  ·  12. September 2024

Biologika gehören heutzutage zum Standard-Repertoire bei der Behandlung von Patienten mit schwerer Psoriasis. Doch fast alle Biologika müssen subkutan injiziert werden. Das könnte bald der Vergangenheit angehören: Für den IL-23-Rezeptor-Antagonist JNJ-77242113 konnte erstmals eine orale Darreichungsform entwickelt werden. Und diese funktioniert auch, wie erste klinische Studien ergeben haben.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 13
  • »

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk