Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Heini Hofmann

Rubriken

Gedächtnis der Kochkunst – quo vadis? Das Schweizer Gastronomie-Museum muss sich neu erfinden

Von Heini Hofmann  ·  doXmedical 04/2016  ·  26. September 2016

Ohne Vergangenheit keine Zukunft: Jede Berufssparte, die etwas auf sich hält, ist stolz auf ihre Geschichte, ihre Leitfiguren und Erfolge. So auch die Gastronomie. Doch ihr «kulturelles Gedächtnis», das Schweizerische Gastronomie-Museum – momentan noch Untermieter im Schloss Schadau in Thun – steht erneut vor der Überlebensfrage.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Rubriken

doXhistory: Die Schweizer Armee auf Elefantenjagd

150 Jahre Murten-Elefant – finaler Sechspfünder-Fangschuss

Von Heini Hofmann  ·  doXmedical 03/2016  ·  1. Juli 2016

Das Drama um den Elefantenbullen von Murten, der 1866 durch eine Kanonenkugel zu Tode kam, wird jetzt – 150 Jahre danach – erneut medial zelebriert und dabei allzu gern besserwisserisch kritisiert. Eine objektive Rückblende führt zu einem anderen Schluss.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Rubriken

doXnatur – Kaffee, exotische Früchte und Gewürze

Tropenhaus Wolhusen – eine nachhaltige Pionieridee

Von Heini Hofmann  ·  doXmedical 02/2016  ·  25. April 2016

Das Tropenhaus Wolhusen im Luzerner Hinterland, am Tor zur Biosphäre Entlebuch, ist ein doppelt durchdachtes Pilotprojekt: Es wird beheizt mit indus- trieller Abwärme einer nahe gelegenen Gasverdich- tungsstation (Erdgaspipeline Nordsee–Italien) und produziert so tropische Früchte und Gewürze, die man nicht über den halben Globus herankarren muss.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Rubriken

doXnatur: Kaviar aus den Bergen – Wahnwitz oder Weitsicht?

Das alpine Tropenhaus Frutigen als Pionier landbasierter Aquakultur

Von Heini Hofmann  ·  doXmedical 01/2016  ·  22. Februar 2016

Störzucht und Kaviargewinnung im Alpenraum – eine Wahnidee?
Flüchtig betrachtet – vielleicht; doch bei genauem Hinsehen – das Gegenteil: pionierhafte Nutzung erneuerbarer Überschussenergie, kombiniert mit nachhaltiger, die Wildbestände schonender Fischzucht.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Rubriken — DoXkultur

Jetzt ist alles wieder klar – La Suiza existe

«Alphörner statt Hellebarden» – der Knüller an der Expo Milano

Von Heini Hofmann  ·  doXmedical 04/2015  ·  27. November 2015

Erstaunlich: An der Weltausstellung in Mailand, die Ende Oktober 2015 ihre Tore schloss, war das Schweizer Alphorn-Rekordkonzert das grösste Highlight mit dem weltweit intensivsten Medienecho, womit die an der Expo in Sevilla begangene Nestbeschmutzung klar korrigiert wurde: La Suisse existe – gestern, heute und morgen!

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Rubriken — doXhistory

Die stille Grösse des «Monsieur Bötleer»

Ein Schweizer rettete in Frankreich über 5000 Juden

Von Heini Hofmann  ·  doXmedical 04/2015  ·  27. November 2015

Nach siebzig Jahren gedachte die Welt der Schre- cken des Zweiten Weltkriegs. Kaum im Fokus standen dabei die mutigen Fluchthelfer. Unter ihnen gibt es bekannte Namen, aber auch solche, die vergessen gingen, wie zum Beispiel der Künstler und Menschenfreund Hans Beutler aus Büren an der Aare, der es nicht einmal zu einem Eintrag ins Schweizer Lexikon schaffte.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

doXreport

Ein alter Traum geht in Erfüllung – dank Augenarzt

Blue Energy – bahnbrechende Innovation und Hoffnungsbeitrag zur Energiewende

Von Heini Hofmann  ·  doXmedical 03/2015  ·  28. September 2015

Die jedem Physikstudenten bekannten Erfinder Thomas Edison und Nikola Tesla hätten wohl in ihren kühnsten Träumen nicht gedacht, dass rund 125 Jahre später dank einem Augenarzt ihre Vision eines thermomagnetischen Antriebssystems bahn- brechend in die Praxis umgesetzt würde – als willkommener Beitrag zur Energiewende.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Rubriken

doXnatur: Herzroute – weltschönste Panoramatour

Eine Bilderbuchreise auf zwei Rädern durch die Schweiz

Von Heini Hofmann  ·  doXmedical 02/2015  ·  19. August 2015

Die neue Perle im Veloland Schweiz, die transhelvetische Herzroute vom Bodensee zum Genfersee, ist vollendet und wurde kürzlich im Circus-Museum in Rapperswil offiziell lanciert. Sie führt, fern aller Hektik, herzerfreuend durch reizvolle Landschaften und Ortsbilder, und dies zudem, weil per E-Bike, herzschonend.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Rubriken

DoXKultur – Muckefuck, Plämpel und Hutzelwasser

Das Revival der Kaffeesurrogate

Von Heini Hofmann  ·  doXmedical 03/2014  ·  29. Oktober 2014

Dass im Themenbereich Kaffee dessen Ersatzmittel, die Surrogate, nur noch despektierlich-marginal beachtet werden, widerspricht ihrer historischen Bedeutung. Denn rund 300 Jahre lang wurde im deutschsprachigen Raum Europas wohl mehr «Ersatzkaffee» getrunken als echter Bohnenkaffee. In jüngster Zeit erleben Kaffeesurrogate ein Revival.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Rubriken

DoXNatur: Sauerkraut – Powergemüse mit Imageproblem

Von Heini Hofmann  ·  doXmedical 02/2014  ·  29. Oktober 2014

Sauerkraut ist ein geschichtsträchtiges, gesundes Gemüse mit Power. Es ist vitaminreich, kalorienarm, ballaststoffhaltig, verdauungsfördernd und erst noch preiswert. Doch es kämpft um sein Image: weg vom banalen Armleute-Winter- gemüse, hin zum trendigen, variantenreichen Markenartikel, der nicht nur auf der Berner Platte eine gute Figur macht.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk