Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

doXmedical - Navigation
☰

  • Archiv
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente

Diese Zeitschrift wird nicht mehr publiziert.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

doXmedical 02/2014

29. Oktober 2014

  • Listenansicht
  • Erweiterte Ansicht
Editorial

Editorial

Von Peter H. Müller und Richard Altorfer

Zum Artikel als PDF

Standespolitik

Die Seelenverkäufer

Von Herbert Widmer

Kennen Sie die Geschichte vom Bau der ersten steinernen Teufelsbrücke in der Schöllenenschlucht zwischen Göschenen und Andermatt? Nichts wollte gelingen, schliesslich rief ein Landammann verzweifelt aus: «Da soll doch der Teufel die Brücke bauen!» Dieser erschien sofort und erklärte sich bereit, die Brücke zu bauen, unter der Bedingung, dass er die erste Seele bekäme, welche die fertige Brücke überqueren würde. Nur der Schlauheit eines Bauern, welcher vorschlug, als Erstes einen Ziegenbock über die Brücke zu treiben, war es zu verdanken, dass nicht eine menschliche Seele in die Fänge des Teufels geriet.

Zum Artikel als PDF

Klinik-Info

Klinik Hirslanden nimmt neuen «DaVinci» in Betrieb

Von Konradin Krieger

Nahezu alle Operationen des Bauchraums wie Eingriffe an Prostata, Niere und Blase werden in der Klinik Hirslanden bereits seit 2005 mit Unterstützung des Operationsroboters «Da Vinci» durchgeführt. Diese Methode ist für die Patienten besonders schonend und führt zu sehr guten Ergebnissen. Nun wird bereits die dritte Generation des perationsroboters in Betrieb genommen – die Klinik Hirslanden stellt damit die kontinu- ierliche Weiterentwicklung der medizinischen Infrastruktur sicher.

Zum Artikel als PDF

Rubriken

DoXGov: Warum ist es in der Schweiz verboten Insekten auf den Markt zu bringen die in anderen Ländern verzehrt werden?

Von Richard Altorfer

Sollen in der Schweiz Insekten als Lebensmittel zugelassen werden? Ein ernster bis halbernster Bericht über die politischen Dimensionen des Problems.

Zum Artikel als PDF

Rubriken

DoXHelp – Unsere frisch gebackene Ärztin in Nepal

Sapana Tamang wuchs im Strassenkinderheim NAG in Kathmandu (1) auf. Seit einem Jahr ist sie nun Assistenzärztin in Chittagong, Bangladesh, wo sie mit finanzieller Unterstützung von DoXMart ihr Medizinstudium absolviert und abgeschlossen hat. Wir wollen von ihr wissen, wie es ihr heute geht und welche Pläne sie hat.

Zum Artikel als PDF

Rubriken

DoXNatur: Sauerkraut – Powergemüse mit Imageproblem

Von Heini Hofmann

Sauerkraut ist ein geschichtsträchtiges, gesundes Gemüse mit Power. Es ist vitaminreich, kalorienarm, ballaststoffhaltig, verdauungsfördernd und erst noch preiswert. Doch es kämpft um sein Image: weg vom banalen Armleute-Winter- gemüse, hin zum trendigen, variantenreichen Markenartikel, der nicht nur auf der Berner Platte eine gute Figur macht.

Zum Artikel als PDF

Rubriken

DoXQuiz – Impressum

Zum Artikel als PDF

ARGUS PHARMAKOTHERAPIE

Neuartige PDT für aktinische Keratosen

Lichtundurchlässiges Pflaster vereinfacht die fotodynamische Therapie

Von Alfred Lienhard

Die fotodynamische Therapie (PDT) aktinischer Keratosen ist auch ohne vorgängige Kürettage und ohne lästigen Verband durchführbar. Die PDT mit einem praktischen, selbstklebenden Pflaster mit integriertem Lichtschutz wurde in Studien erfolgreich im Vergleich zu Plazebo und zur Kryotherapie getestet. Über diese innovative Behandlungsmöglichkeit aktinischer Keratosen berichtete Prof. Dr. Rolf-Markus Szeimies, Chefarzt der Klinik für Haut-, Allergie-, Venen- und Umwelterkrankungen, Klinikum Vest, Recklinghausen, Deutschland, im Rahmen der 17. Jahrestagung der Gesellschaft für Dermopharmazie an einem Seminar der Firma Spirig Pharma, Augsburg

Zum Artikel als PDF

Fortbildung

Morbus Bechterew heisst jetzt axiale Spondyloarthritis

Breite Evidenz für Wirksamkeit von TNF-alpha-Hemmern

Von Anka Stegmeier-Petroianu

Die neue Terminologie der axialen Spondyloarthritiden schliesst sowohl die klassische ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew) als auch die sogenannte nicht röntgenologische axiale Spondyloarthritis ein. Letztere umfasst eine Patientenklientel mit kürzerer Krankheitsdauer, einem höheren Anteil an Frauen, weniger Entzündungsaktivität und weniger röntgenologischen Veränderungen. Beide Gruppen sprechen ähnlich gut auf eine Therapie mit TNF-alpha-Hemmern an.

Zum Artikel als PDF

Die doXmart-Angebote

DoXMart-Pharma-Angebote

Zum Artikel als PDF

Die doXmart-Angebote

DoXMart – Non-Pharma-Angebote

Zum Artikel als PDF

Editorial

  • Editorial

Standespolitik

  • Die Seelenverkäufer

Klinik-Info

  • Klinik Hirslanden nimmt neuen «DaVinci» in Betrieb

Rubriken

  • DoXGov: Warum ist es in der Schweiz verboten Insekten auf den Markt zu bringen die in anderen Ländern verzehrt werden?
  • DoXHelp - Unsere frisch gebackene Ärztin in Nepal
  • DoXNatur: Sauerkraut - Powergemüse mit Imageproblem
  • DoXQuiz - Impressum

ARGUS Pharmakotherapie

  • Neuartige PDT für aktinische Keratosen

Fortbildung

  • Morbus Bechterew heisst jetzt axiale Spondyloarthritis

Die DoXMart-Angebote

  • DoXMart-Pharma-Angebote
  • DoXMart - Non-Pharma-Angebote

Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk