Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

doXmedical - Navigation
☰

  • Archiv
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente

Diese Zeitschrift wird nicht mehr publiziert.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

doXmedical 03/2015

28. September 2015

  • Listenansicht
  • Erweiterte Ansicht
Editorial

Zoff am Zürisee

Von Peter H. Müller

Zum Artikel als PDF

7 Fragen - 7 Antworten

Partner – Mepha Pharma AG

Von Claudia Reinke

Die Partner von doXmart ermöglichen es uns, den Ärztinnen und Ärzten mit Patientenapotheke optimale Einkaufskonditionen zu bieten: Ex-Factory-Preise ab erster OP und Verzicht auf zeilenabhängige Logistikkosten. Dafür gebührt unseren Partnern Dank. In dieser Rubrik werden wir einige von ihnen in den kommenden Ausgaben von «doXmedical» vorstellen. Für unsere Interviewreihe haben wir diesmal die Mepha Pharma AG, den auf dem Schweizer Markt führenden Generikahersteller, eingeladen, unsere Fragen zu beantworten.

Zum Artikel als PDF

7 Fragen - 7 Antworten

Pulmonal-arterielle Hypertonie

Welche Medikamente stehen zur Verfügung, und wann sollte man sie kombinieren?

Von Renate Bonifer

Während es noch vor rund zwei Jahrzehnten kaum therapeutische Optionen für Patienten mit pulmonalarterieller Hypertonie (PAH) gab, stehen heute gleich mehrere Medikamente zur Wahl, die an verschiedenen pathophysiologischen Mechanismen ansetzen. Damit stellt sich auch die Frage, ob und wann man die verschiedenen Substanzen kombinieren sollte.

Zum Artikel als PDF

7 Fragen - 7 Antworten

Neue therapeutische Optionen für Typ-2-Diabetiker

Wie wählt man das richtige Medikament zum richtigen Zeitpunkt?

Von Renate Bonifer

WerTyp-2-Diabetikerbehandelt, durfte sich in den letzten Jahren über eine Fülle neuer Medikamente freuen, die
eine immer bessere und individuellere Therapie versprechen. Die Zulassung weiterer Antidiabetika ist zu erwarten. Doch mit der Fülle kam auch die Qual der Wahl. An einer Fortbildungsveranstaltung der Zürcher Internisten gab der Diabe- tologe Prof. Roger Lehmann, Universitätsspital Zürich, praktische Tipps zur Einordnung der neuen Optionen für den Gebrauch in der Praxis.

Zum Artikel als PDF

ARGUS

Vedolizumab (Entyvio) bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

Neuzulassungen der Swissmedic

Von Claudia Reinke

Zum Artikel als PDF

ARGUS

Arzneimittelinformationen kurz gefasst

Apixaban (Eliquis®) erhält Indikationserweiterung von Swissmedic

Von Claudia Reinke

Bristol-Myers Squibb SA und Pfizer AG erhielten kürzlich (April 2015) von Swissmedic eine Indikationserweiterung für ihren Gerinnungshemmer Apixaban (Eliquis®). Die Substanz kann jetzt auch zur Behandlung von tiefen Venenthrombosen (DVT) und Lungenembolien (PE) sowie zu deren Rezidivprophylaxe eingesetzt werden.

Zum Artikel als PDF

doXreport

Ein alter Traum geht in Erfüllung – dank Augenarzt

Blue Energy – bahnbrechende Innovation und Hoffnungsbeitrag zur Energiewende

Von Heini Hofmann

Die jedem Physikstudenten bekannten Erfinder Thomas Edison und Nikola Tesla hätten wohl in ihren kühnsten Träumen nicht gedacht, dass rund 125 Jahre später dank einem Augenarzt ihre Vision eines thermomagnetischen Antriebssystems bahn- brechend in die Praxis umgesetzt würde – als willkommener Beitrag zur Energiewende.

Zum Artikel als PDF

doXreport

Vom Gebirgsigel zum Transitland

Von Ulrich Koenig

n der Mitte des 19. Jahrhunderts setzte in Europa der Siegeszug der Eisenbahn ein. Mit grosser Weitsicht verstanden es unsere Vorfahren, eine Isolation der Schweiz zu verhindern und unser Land ins europäische Netz zu integrieren. Statt zum Gebirgsigel wurden wir so zum Transitland.

Zum Artikel als PDF

doXquiz

Zum Artikel als PDF

doXmart-Angebote

Mit doXmart zu attraktiven Einkaufskonditionen.

Die SL-Präparate unserer Partnerfirmen auf der nachfolgenden Liste erhalten Sie zu doXmart-Konditionen (Ex-Factory-Preis ohne zeilenabhängige Logistikkosten zuzüglich Transportkosten). Nicht-SL-Präparate erhalten Sie meist zu noch günstigeren Konditionen. Nutzen Sie die Vorteile unserer Gruppeneinkäufe anstelle von Direkteinkäufen in Verbindung mit den Dienstleistungen, die unser Logistikpartner Galexis Ihnen bietet! Bestellung und Anlieferung erfolgen einfach über Galexis oder das Ärztezentrum Brunner Pharma.

Zum Artikel als PDF

Inhaltsverzeichnis

Zum Artikel als PDF

Editorial

  • Zoff am Zürisee

7 Fragen - 7 Antworten

  • Partner - Mepha Pharma AG
  • Pulmonal-arterielle Hypertonie
  • Neue therapeutische Optionen für Typ-2-Diabetiker

ARGUS

  • Vedolizumab (Entyvio) bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
  • Arzneimittelinformationen kurz gefasst

doXreport

  • Ein alter Traum geht in Erfüllung - dank Augenarzt
  • Vom Gebirgsigel zum Transitland

  • doXquiz
  • doXmart-Angebote
  • Inhaltsverzeichnis

Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk