Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Heini Hofmann

Medizin im Fokus

doXhistory – Wo Gottfried Keller geprägt wurde

Ein Landarzt motivierte den «Grünen Heinrich»

Von Heini Hofmann  ·  doXmedical 02/2019  ·  27. Mai 2019

Wer Gottfried Keller sagt, denkt an Zürich, wo der grosse Dichter und Denker gelebt und gewirkt hat. Hier wird sein Gedenkjahr intensiv zelebriert. Doch es gibt noch einen zweiten Hotspot: Glattfeilen, das schmucke Bauerndorf «im äussersten Winkel des Landes … in einem grünen Wiesentale» unweit des Rheins, wo der «Grüne Heinrich» seine Wurzeln hat.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Rubriken

doXweltweit – Vétérinaires Sans Frontières setzen auf One Health

Hilfe zur Selbsthilfe statt lediglich Nothilfe

Von Heini Hofmann  ·  doXmedical 01/2019  ·  25. März 2019

Grösser und bekannter sind Médecins Sans Frontières (MSF). Doch auch Vétérinaires Sans Frontières (VSF) haben sich in den letzten Jahren zu einer schlagkräftigen, momentan aus zwölf nationalen Einheiten beste- henden Organisation entwickelt, die nicht allein Nothilfe leistet wie die humane Partnerorganisa- tion, sondern vorab nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Rubriken

doXhistory – Als die Autos skifahren lernten

Siegeszug der einstigen «machina non grata»

Von Heini Hofmann  ·  doXmedical 04/2018  ·  26. November 2018

Autofahrten durch Alpentäler und über Bergpässe sind heute,dank perfektem Strassennetz und Winterdienst, ein Ganzjahresvergnügen. Dem war, zumal im Bündnerland, nicht immer so, und das hat zudem eine gesamteuropäisch einmalige Vorgeschichte: zuerst knallhartes Autoverbot, dann Schneemobil-Weltsensation!

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Rubriken

doXnatur: Wenn Schönheit zum Verhängnis wird

Schweizerisch-niederländische Frauenschuh-Rettungsaktion

Von Heini Hofmann  ·  doXmedical 03/2018  ·  24. September 2018

Ikone unter den einheimischen Orchideen ist der Frauenschuh (Cypripedium calceolus). Doch seine zauberhafte Blüte wurde ihm zum Verhängnis, weil skrupellose Sammler das botanische Juwel trotz Schutzstatus für Blumensträusse oder als Gartenzierpflanze masslos räubern und verhökern. Dem will nun eine geniale Rettungsstrategie einen Riegel vorschieben.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Rubriken

doXtravel – Ein Bypass rund um den Napf

Herzroute entdeckt Herz der Schweiz

Von Heini Hofmann  ·  doXmedical 02/2018  ·  7. Mai 2018

Fürs kranke Herz kann ein Bypass Rettung sein. Doch für die kerngesunde Herzroute, die weltschönste E-Bike-Pa- noramatour (Nr. 99) zwischen Boden- und Genfersee, ist die neue Zusatzschlaufe rund um den Napf (Nr. 399) das Sahnehäubchen – und dies in der sowohl landschaftlichen als auch kulturellen Schatztruhe mitten im Herzen der Schweiz.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Rubriken

doXhistory: Wie tickt die biologische Uhr?

Alles Leben ist chronometriert

Von Heini Hofmann  ·  doXmedical 01/2018  ·  23. Februar 2018

Die Schweiz steht nicht nur für Schokolade, Käse und Maschinen; sie ist vor allem das Land der Uhren, die Wiege der mechanischen Zeitmessung. Die 1601 gegründete Maîtrise des horlogers de Genève war die wohl erste Uhrmacherzunft der Welt. Trotzdem erfanden nicht die Schweizer die Uhr; es war vielmehr die Natur!

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Rubriken

doXhistory: Leuchtendes Beispiel für Menschlichkeit

Zum 100. Geburtstag von Toni Hagen, Pionier der Entwicklungshilfe

Von Heini Hofmann  ·  doXmedical 05-06/2017  ·  20. November 2017

Im fernen Nepal kennt ihn jeder, in seiner Heimat Schweiz muss er in Erinnerung gerufen werden. Toni Hagen war Ingenieur-Geologe und höchst erfolgreicher, aber nonkonformer Entwicklungshelfer rund um den Globus. Sein Palmarès ist immens. Doch zu Lebzeiten wurde er verkannt und erst nach seinem Tod rehabilitiert.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Rubriken

doXkultur: Ein engagierter Gestalter des Humanen

Der Basler Maler Karl Aegerter findet im Engadin eine neue Heimat

Von Heini Hofmann  ·  doXmedical 03-04/2017  ·  4. September 2017

Einer der letzten Expressionisten, Karl Aegerter (1888–1969), war nicht nur ein über die Landesgrenzen hinaus anerkannter Maler, Zeichner, Grafiker und Illustrator, sondern auch ein selbstloser Advokat für alle vom Leben Benachteiligten. Eigentlich hätte er in München Karriere machen können, musste aber aus gesundheitlichen Gründen nach Graubünden zur Kur, wo er Spuren hinterliess. Postum ist St. Moritz jetzt seine zweite Heimat geworden.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Rubriken

doXkultur – Sisi soll wachgeküsst werden

Entsteht in der Romandie eine Hotel- und Gastro-Erlebniswelt?

Von Heini Hofmann  ·  doXmedical 02/2017  ·  21. April 2017

Die Schweiz als Pionierland des Tourismus beherbergt eine stolze Zahl legendärer Grandhotel-Ikonen und ist be- kannt für ihre Gastronomie, die so variantenreich ist wie die Landschaft und deren Bewohner. Zudem brachte
das kleine Land eine ganze Reihe illustre Hoteliersdynastien und hochdekorierte Kochkünstler hervor. Nun soll für diese Sparte von Schweizer Aushängeschildern in Montreux ein Erlebnistempel der beson deren Art kreiert werden.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Rubriken

doXhistory – Ein Engadiner begründete die Bergrettung

Arzt, Gämsjäger, Bergführer, Samariter und Pionier der Unfallmedizin

Von Heini Hofmann  ·  doXmedical 05/2016  ·  25. November 2016

Berühmt wurde der «Sonnendoktor» vor allem durch seine Heliotherapie. Weniger bekannt ist, dass Oscar Bernhard, von den Einheimischen liebevoll «Il Bernard» genannt, auch der «Vater der Bergrettung» ist.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk