Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Claudia Reinke

ARGUS

Arzneimittelinformationen kurz gefasst

Apixaban (Eliquis®) erhält Indikationserweiterung von Swissmedic

Von Claudia Reinke  ·  doXmedical 03/2015  ·  28. September 2015

Bristol-Myers Squibb SA und Pfizer AG erhielten kürzlich (April 2015) von Swissmedic eine Indikationserweiterung für ihren Gerinnungshemmer Apixaban (Eliquis®). Die Substanz kann jetzt auch zur Behandlung von tiefen Venenthrombosen (DVT) und Lungenembolien (PE) sowie zu deren Rezidivprophylaxe eingesetzt werden.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

ARGUS

Neuzulassungen der Swissmedic – Idelalisib (Zydelig®) zur Behandlung der chronisch lymphatischen Leukämie

Von Claudia Reinke  ·  doXmedical 02/2015  ·  19. August 2015

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

ARGUS

Arzneimittelinformationen kurz gefasst

Idarucizumab – Zulassung für erstes Dabigatran-Antidot beantragt

Von Claudia Reinke  ·  doXmedical 02/2015  ·  19. August 2015

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

7 Fragen - 7 Antworten

Partner – Schwabe Pharma AG

Von Claudia Reinke  ·  doXmedical 02/2015  ·  19. August 2015

Die Partner von doXmart ermöglichen es uns, den Ärztinnen und Ärzten mit Patientenapotheke optimale Einkaufskon- ditionen zu bieten: Ex-Factory-Preise ab erster OP und Verzicht auf zeilenabhängige Logistikkosten. Dafür gebührt un- seren Partnern Dank. In dieser Rubrik werden wir einige von ihnen in den kommenden Ausgaben von doXmedical vor- stellen. Unsere Interviewreihe setzen wir heute mit der Schwabe Pharma AG fort, einem Unternehmen, das weltweit führend ist in der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Phytopharmaka.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

News

Tomaten senken das Prostatakrebsrisiko – also doch?

Von Claudia Reinke  ·  Ernährungsmedizin 03/2015  ·  6. Juli 2015

Das Prostatakarzinom ist weltweit die zweithäufigste, in der Schweiz die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Wer viel Tomaten isst, könnte sein Erkrankungsrisiko um rund 20 Prozent reduzieren, wie eine neue, kürzlich im Journal «Cancer Epidemiology, Biomarkers & Prevention» publizierte Studie berichtet (1).

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

SVDE-Veranstaltung

Mit Bewegung und proteinreicher Ernährung gegen Sarkopenie

Unabhängigkeit im Alter:

Von Claudia Reinke  ·  Ernährungsmedizin 02/2015  ·  1. Juni 2015

Die meisten Menschen wollen alt werden, dies aber bitte nicht bettlägerig und pflegebedürftig. Vielmehr wünschen sie sich, nicht nur geistig fit, sondern auch körperlich agil, beweglich und so lange wie möglich unabhängig zu bleiben. Damit dies gelingt, ist der Erhalt der Muskelkraft bis ins hohe Alter eine der wichtigsten Voraussetzungen. Allerdings schwinden Muskulatur und Kraft mit den Jahren zusehends. Um diesen physiologischen Prozess hinauszuzögern, sind gezielte ernährungs- und bewegungstherapeutische Massnahmen erforderlich. Bei einem Symposium anlässlich des SVDE-Kongresses «Nutridays 2015» in Biel im März 2015 berichtete Professor Dr. med. Reto W. Kressig, Extraordinarius und Chefarzt für universitäre Altersmedizin am Felix-Platter-Spital in Basel, über die Möglichkeiten, die sich als wirksam erwiesen haben, um die körperliche Fitness zu bewahren.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

7 Fragen - 7 Antworten

Partner: Mundipharma Medical Company

Von Claudia Reinke  ·  doXmedical 01/2015  ·  31. März 2015

Die Partner von doXMart ermöglichen es uns, den Ärztinnen und Ärzten mit Patientenapotheke optimale Einkaufs- konditionen zu bieten: Ex-Factory-Preise ab erster OP und Verzicht auf zeilenabhängige Logistikkosten. Dafür gebührt unseren Partnern Dank. Unter dieser Rubrik werden wir einige von ihnen in den kommenden Ausgaben von «doXmedical» vorstellen. Unsere Interviewreihe starten wir mit der in Basel ansässigen Mundipharma Medical Com- pany, die in der Schweiz mit zu den füh- renden Pharmaunternehmen gehört.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

ARGUS

Medikamentenmarkt Schweiz bleibt 2014 ohne Wachstum

Von Claudia Reinke  ·  doXmedical 01/2015  ·  31. März 2015

Wie die neue Analyse von IMS Health zum Pharmamarkt Schweiz zeigt, blieb der Medikamentenabsatz 2014 um 0,1 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Mengenmässig ging der Absatz von 209,5 (2013) auf 209,3 Millionen Packungen zurück, der Umsatz konnte lediglich um 27,9 Millionen Franken (+0,6%) zulegen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

ARGUS

Neues zu Statinen

Von Claudia Reinke  ·  doXmedical 01/2015  ·  31. März 2015

Seit ihrer Erstzulassung 1987 gehören die für die Behandlung der Hyperlipidämie eingesetzten Statine zu den am weitesten verbreiteten oralen Medikamenten. Auch – oder gerade – bei Substanzen, die sich seit Jahrzehnten auf dem Markt befinden und meist über längere Zeit eingenommen werden, sind weiterführende Studien zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen wichtig. Kürzlich wurden erneut aktuelle Studienergebnisse zu Wirkungen und Neben-wirkungen der Cholesterinsenker publiziert. Hier das Wichtigste in Kürze.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

ARGUS

Mepha Schweiz AG meldet Absatzsteigerung im Generikageschäft

Von Claudia Reinke  ·  doXmedical 01/2015  ·  31. März 2015

Trotz der vom BAG angeordneten Preissenkungen im Generikabereich konnte Mepha Schweiz AG den Jahresumsatz 2014 um 0,7 Prozent von 230 auf 232 Millionen Franken steigern, wie das im Schweizer Generikamarkt führende Un- ternehmen im Februar 2015 berichtet.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

  • «
  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ...
  • 21
  • »

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk