Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Schlagwort: Hausarztmedizin

Weiteres

Auktion ARS MEDICI 21/2024

Auktionsnummer: 1024130

Ars Medici 21/2024  ·  24. Oktober 2024

Löwe mit Jungem
Steven Mkumba
Lackfarbe auf Leinwand, auf Holzkeilrahmen gespannt 30 × 30 cm

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

Schweizer Unterstützung für die Ukraine: Ein Hoffnungsschimmer inmitten des Krieges

Von Christine Mücke  ·  Ars Medici 21/2024  ·  24. Oktober 2024

Humanitäre Hilfe kann für manche Verwundete und Kranke in der Ukraine überlebenswichtig sein. Wie es vor Ort aussieht und was der Verein «Swiss UAid» mit Sach- und Geldspenden dort unternimmt, um den Betroffenen zu helfen, lesen Sie in dieser Ausgabe in einem Beitrag von Kurt Pelda.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

BERICHTE

Ukrainehilfe der Schweiz – Ein Tropfen auf den heissen Stein

Von Kurt Pelda  ·  Ars Medici 21/2024  ·  24. Oktober 2024

Die Ukrainehilfe der Schweiz mag winzig erscheinen, aber für manche Verwundete und Kranke ist sie lebensrettend. Kriegsreporter Kurt Pelda von CH Media berichtet, wie er mit seinem Verein «Swiss UAid» in der Ukraine gezielt humanitäre Hilfe leistet.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

BERICHTE

Viren, Stammzellen, Hautkrebs – Neues aus der Rheumatologie

Von Valérie Herzog  ·  Ars Medici 21/2024  ·  24. Oktober 2024

Ob Rheuma vielleicht doch eine Viruserkrankung ist, welchen Stellenwert eine Stammzellinfiltration bei Arthrose hat und warum ein dermatologisches Screening bei Patienten mit rheumatoider Arthritis sinnvoll ist, erklärte Dr. Barbara Meier, RheumaClinic Bethanien, Zürich, anhand von kürzlich publizierten Studienergebnissen. Sie plädierte auch dafür, dass das Osteoporosemanagement in hausärztliche Hände gehört.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

European Congress of Rheumatology (EULAR) 15. und 16. Juni 2024 - Wien

Krebs, Fatigue und Kinderwunsch – Neue und geänderte Empfehlungen der EULAR

Von Reno Barth  ·  CongressSelection 04/2024  ·  10. Oktober 2024

Die European Alliance of Associations for Rheumatology (EULAR) gibt neben ihren Clinical Practice Guidelines auch Empfehlungen in anderen Formaten heraus, wie zum Beispiel als «Points to Consider». Im Rahmen zweier Sessions des EULAR-Kongresses 2024 wurden unter dem Titel «EULAR Recommendations» Updates zahlreicher Empfehlungen präsentiert, darunter Points to Consider zur Rheumatherapie bei Patienten mit Krebsanamnese sowie zur Rheumatherapie in der Schwangerschaft. Neu ist auch eine komplette Guideline zum Management von Fatigue bei rheumatischen Erkrankungen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

European Congress of Rheumatology (EULAR) 15. und 16. Juni 2024 - Wien

Rheumatoide Arthritis & Co. – Autoimmunerkrankungen auf dem Vormarsch

Von Klaus Duffner  ·  CongressSelection 04/2024  ·  10. Oktober 2024

Die Inzidenz der rheumatoiden Arthritis (RA) nimmt zusammen mit anderen Autoimmunerkrankungen derzeit zu – ein Grund mehr, sich intensiv mit der Erforschung von frühen Behandlungsmöglichkeiten, der Entwicklung von prädiktiven Biomarkern, möglichen Strategien zum Medikamentenrückzug oder der Rolle von Komorbiditäten zu befassen. Am diesjährigen Jahreskongress der European Alliance of Associations for Rheumatology (EULAR) wurde eine ganze Reihe neuer interessanter RAStudien vorgestellt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

European Congress of Rheumatology (EULAR) 15. und 16. Juni 2024 - Wien

Rheumatoide Arthritis – Neue Studien zur JAK-Inhibition

Von Klaus Duffner  ·  CongressSelection 04/2024  ·  10. Oktober 2024

Der Einsatz von Januskinase- (JAK-)Inhibitoren zur Behandlung einer rheumatoiden Arthritis ist zwar wirksam, er kann jedoch bei Vorliegen bestimmter Risikofaktoren mit einer erhöhten Inzidenz für bestimmte kardiovaskuläre Ereignisse und Tumorerkrankungen verbunden sein. Am EULAR-Kongress in Wien wurden dazu neue Studien vorgestellt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

European Congress of Rheumatology (EULAR) 15. und 16. Juni 2024 - Wien

Nur wenige Gelenke betroffen? – Auch oligoartikuläre Psoriasisarthritis effektiv behandeln

Von Klaus Duffner  ·  CongressSelection 04/2024  ·  10. Oktober 2024

Neue Real-World-Daten, eine Studie zur Sicherheit der Behandlung älterer PsA-Patienten, eine Therapiealternative nach einer gescheiterten Anti-TNF-Behandlung und die frühe Therapie der oligoartikulären PsA – das ist eine kleine Auswahl neuer Studien zur Psoriasisarthritis, die am diesjährigen Jahrestreffen der European Alliance of Associations for Rheumatology (EULAR) vorgestellt wurden.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

European Congress of Rheumatology (EULAR) 15. und 16. Juni 2024 - Wien

Wechselwirkungen – Beginnt die rheumatische Entzündung im Darm?

Von Reno Barth  ·  CongressSelection 04/2024  ·  10. Oktober 2024

Als «Gut-Joint-Axis» werden Wechselwirkungen zwischen dem Darmmikrobiom und den (entzündeten) Gelenken bezeichnet. In den vergangenen Jahren konnten bei allen rheumatischen Erkrankungen spezifische Auffälligkeiten der Darmflora nachgewiesen werden, die zum Teil durch antiinflammatorische Therapien beeinflussbar sind. Bislang gescheitert sind allerdings Versuche, durch Interventionen im Darm die Entzündung der Gelenke günstig zu beeinflussen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

Verschreiben Sie einen Hund!

Von Valérie Herzog  ·  Ars Medici 20/2024  ·  10. Oktober 2024

Bewegung, Bewegung und nochmals Bewegung. Das ist das Mantra in fast allen neuen Guidelines der European Society of Cardiology (ESC) zur Prävention und zum Management von kardiovaskulären Erkrankungen und Komorbiditäten, die am diesjährigen Kongress präsentiert wurden.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

  • «
  • 1
  • ...
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ...
  • 137
  • »

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk