Bipolare Störungen – Diagnose und Therapie
Die bipolare affektive Störung – früher als manischdepressive Erkrankung bezeichnet – gehört zu den herausforderndsten psychischen Erkrankungen. Mehr als 6 Prozent der Betroffenen nehmen sich innerhalb von 20 Jahren nach der Diagnose das Leben. Akute Episoden werden meist vom Spezialisten behandelt, während dem Hausarzt die Langzeittherapie überlassen bleibt.