Allergisch auf Milch?
Kuhmilchallergie – nicht immer leicht zu diagnostizieren
Mit einer Prävalenz von 2 bis 3 Prozent gehören Kuhmilchproteinallergien (KMPA) bei kleinen Kindern zu den häufigsten Nahrungsmittelallergien. Allerdings ist die korrekte Diagnose wegen der sehr unspezifischen Symptome oftmals eine Herausforderung. Sie ist aber notwendig, denn erst durch eine kuhmilchproteinfreie Diät kann den meisten Kindern geholfen werden. Die Münchner Kindergastroenterologin Prof. Dr. Sibylle Koletzko gab in Istanbul über die Tücken der KMPA-Diagnostik Auskunft.