Adjuvante Therapien bei frühem Brustkrebs
Der Einbezug adjuvanter Strategien in die lokoregionale Behandlung des Mammakarzinoms hat die Aussichten deutlich verbessert, wie die steigende Erfahrung mit diesem Vorgehen zeigt.
Der Einbezug adjuvanter Strategien in die lokoregionale Behandlung des Mammakarzinoms hat die Aussichten deutlich verbessert, wie die steigende Erfahrung mit diesem Vorgehen zeigt.
Wer sich der Schulmedizin verpflichtet fühlt, wünscht sich als Basis praktischen Tuns logisch überzeugende (und daher «schöne») Theorien. Zum Beispiel diese: Menschen mit hohen Blutspiegeln von High Density Lipoprotein (HDL)Cholesterin erkranken seltener an Koronarleiden und Hirnschlägen. Eine künstliche Anhebung der HDL-Spiegel sollte also eine gute Therapie gegen Arteriosklerose sein. Ein genetischer Defekt des Cholesteryl-Ester-Transferase-Proteins (CETP) führt beim Menschen zu hohen HDL-Konzentrationen. Dasselbe lässt sich mit synthetischen CEPT-Hemmern erreichen.
Hinweise zum Management
Das in der Praxis häufige Problem der Akne verlangt einen behutsamen, schrittweisen und dennoch konsequenten Einsatz der verschiedenen Therapiemöglichkeiten.
Sytematische Review zu kurz- und langfristigen Folgen des Marihuanarauchens auf die Atemwege:(K)ein Joint in Ehren …
Die gesundheitsschädlichen Eigenschaften des Tabakrauchens sind inzwischen unermüdlich publik gemacht worden, vergleichsweise wenig ist jedoch über die Beziehung zwischen Marihuanarauchen und Lungenfunktion bekannt. Eine systematische Review wollte Licht in dieses Dunkel bringen. Die US-amerikanischen Autorinnen und Autoren fanden insgesamt 34 einschlägige Studien.
Pathogenese, Diagnostik und Therapie
Die chronische Plaquepsoriasis ist die häufigste Form der Schuppenflechte. Heute gilt die Psoriasis als T-Zellen-vermittelte Autoimmunerkrankung. Die Behandlung chronischer Psoriasisplaques stützt sich auf Steroide und Vitamin-D-Derivate, wobei nach Möglichkeit topische Präparate zur Anwendung gelangen. Weitere Optionen sind die Lichttherapie sowie die neueren Biologics in schweren, sonst therapierefraktären Fällen.
Plazebokontrollierte Studie untersuchte ein Naturheilmittel - Knoblauch senkt Blutfette nicht
Knoblauch wird viel Gutes nachgesagt: Er soll antiinfektiv, antioxidativ und krebshemmend sein, vor allem aber auch eine präventive Wirkung hinsichtlich kardiovaskulärer Erkrankungen haben und speziell das böse Cholesterin senken. Neben den Knoblauchzehen, die uns die Natur schenkt, gibt es auch viele knoblauchhaltige Präparate, die sich einiger Popularität erfreuen.
Was steckt dahinter, wie kann man behandeln?
Eine Urtikaria kann für Patient und Arzt sehr frustrierend sein. Eine Übersicht zur Diagnostik
und zum Management der häufigen Störung.
Regelmässig Fisch und Meeresfrüchte schaden dem Fetus nicht
In den USA erhalten Schwangere den Rat, ihren wöchentlichen Verzehr an Fisch und Meeresfrüchten auf 340 Gramm pro Woche zu beschränken. Laut einer Umfrage glauben denn auch zwei Drittel der Amerikanerinnen und Amerikaner, dass jährlich Tausende (!) von Kindern in den USA an einer Quecksilbervergiftung wegen Fischkonsums sterben. In der Realität stirbt kein einziges an dieser Ursache.
Eine erfolgreiche Behandlung beim Reizdarmsyndrom muss sich immer auf mehrere Pfeiler stützen – nicht nur auf Diät, nicht nur auf Psychotherapie, nicht nur auf Medikamente.
In einer randomisierten, doppelblinden und plazebokontrollierten Studie wurde unter- sucht, ob die Kombinationsbehandlung mit Tolterodin und Tamsulosin der jeweiligen Monotherapie in der Beeinflussung der Symptome von hyperaktiver Blase und LUTS überlegen ist.