Medien, Moden, Medizin
Die Solarienbranche freut’s: Verhütet eine ausreichende Vitamin-D-Versorgung durch Sonnenlicht Kolorektalkarzinome?
Im Rahmen der grossen EPIC-Studie (European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition), die mehr als 520 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 10 westeuropäischen Ländern umfasst, war es auch möglich, die Beziehung zwischen prädiagnostischen Konzentrationen von im Blut zirkulierendem Vitamin D und dem Risiko für kolorektale Karzinome prospektiv zu untersuchen. Eine nun auch im «British Medical Journal» publizierte Fallkontrollstudie stellt die Daten von 1248 neu aufgetretenen Fällen von Darmkrebs denjenigen gesunder Kontrollen gegenüber.