Beim Ovarialkarzinom sind genetische Faktoren wichtig, da sie ein prophylaktisches Vorgehen erlauben. Allerdings treten die meisten Eierstockkrebse ohne erkennbare genetische Ursache auf, und das Screening steht gemäss heutiger Datenlage auf wackeligen Füssen. Unverändert wichtig ist die genaue Erfassung der Tumorausdehnung bei Diagnosestellung, da sie das weitere therapeutische Vorgehen leitet. Heute können in selektionierten Fällen Staging und Tumorentfernung laparoskopisch erfolgen, wobei aber hinsichtlich Radikalität keine Kompromisse eingegangen werden drüfen.
Zum E-Paper
Zum Artikel als PDF