Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Christine Mücke

Editorial

Die 10-Sekunden-Diagnose

Von Christine Mücke  ·  Ars Medici 17/2022  ·  26. August 2022

Flamingos können es im Schlaf – für uns hingegen ist es oft schon im wachen Zustand schwer genug: auf einem Bein stehen. Was im Kindesalter meist noch ohne grosse Anstrengung gelingt, wird mit zunehmendem Alter mühsamer.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

In diesem Heft

Finden statt suchen

Von Christine Mücke  ·  Ars Medici 13/2022  ·  1. Juli 2022

In Fortbildungsartikeln und Kongressberichten werden oft nützliche Tools und Literaturtipps genannt. Doch ist es manchmal gar nicht so leicht, diesen Empfehlungen zu folgen – nicht alles ist online einfach zu finden.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

INTERVIEW

Cochrane Schweiz neuer Partner von DOCINSIDE – Leichter Zugang zu kompakten Wissensformaten für die Praxis

Interview mit Dr. med. Erik von Elm

Von Christine Mücke  ·  Ars Medici 13/2022  ·  1. Juli 2022

In ARS MEDICI fassen wir in Zusammenarbeit mit Cochrane Schweiz bereits seit einiger Zeit die Inhalte ausgewählter Cochrane Reviews für Sie zusammen. Wir freuen uns, Ihnen Cochrane Schweiz nun auch als neuen Partner unserer Plattform DOCINSIDE vorstellen zu dürfen. Damit sind die Angebote der Cochrane Library und von Cochrane Schweiz ebenso über www.docinside.ch zu finden. Was Cochrane alles zu bieten hat und welche praktischen Formate Sie für Ihre Recherche erwarten, erfahren Sie im Interview mit Dr. med. Erik von Elm, dem Direktor von Cochrane Schweiz.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Diabethologie / Endokrinologie

Lernvideos für Kinder mit Typ-1-Diabetes

Von Christine Mücke  ·  Ars Medici Dossier IV/2022  ·  20. Mai 2022

Das Team der Kinder-Diabetologie am Inselspital, Universitätsspital Bern, hat unter www.kinderdiabetes.ch fünf Lernvideos publiziert. Diese sollen Kindern und Jugendlichen helfen, Herausforderungen zu meistern, die mit der Diagnose eines Typ-1-Diabetes einhergehen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Diabethologie / Endokrinologie

Podcasts für Patienten von Diabetes Schweiz

Von Christine Mücke  ·  Ars Medici Dossier IV/2022  ·  20. Mai 2022

In diesem Jahr ist es 100 Jahre her, dass Kinder erstmals erfolgreich mit Insulin behandelt wurden. Ein Jahr zuvor, 1921, wurde das Insulin entdeckt. Bis dahin kam die Diagnose eines Diabetes mellitus einem Todesurteil gleich.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

Hypertonie-App ausgezeichnet

Von Christine Mücke  ·  Ars Medici 10/2022  ·  20. Mai 2022

Die überwältigende Menge an Gesundheits-Apps ist schon längst nicht mehr zu überblicken. In welchem Ausmass die vielfältigen Angebote den Anwendern zugutekommen, sei einmal dahingestellt, die Anbieter profitieren auf jeden Fall. Der Umsatz mit Mobil-HealthApplikationen ist weltweit kräftig gestiegen (1), seit 2017 von 22,7 auf 61,2 Milliarden Dollar im Jahr 2021. Und für 2025 wird ein Umsatz von knapp 247 Milliarden Dollar prognostiziert!

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

FOKUS PHARMAKOTHERAPIE

Fokus-Pharmakotherapie

Von Christine Mücke  ·  Ars Medici 10/2022  ·  20. Mai 2022

– Angststörungen: Wirkung von Lavendelöl auf somatische Symptome
– Ginkgo-biloba-Extrakt EGb 761®: Einfluss auf Plasmakonzentration von Rivaroxaban untersucht

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

STUDIE REFERIERT

COVID-19: Einfluss von Vitamin D auf den Verlauf der SARS-CoV-2-Infektion

Von Christine Mücke  ·  Ars Medici 08/2022  ·  22. April 2022

Über den Zusammenhang zwischen Vitamin D und SARS-CoV-2-Infektionen wurden bis anhin widersprüchliche Resultate publiziert. In zwei systematischen Reviews befasste man sich mit der Frage, welchen Einfluss eine Vitamin-D-Supplementierung bei COVID-19-Patienten im Spital hat.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

Aktuelles vom Jahrestreffen der ASH und vom SABCS

Von Christine Mücke  ·  Onkologie 01/2022  ·  21. März 2022

Diese Ausgabe ist aktuellen Entwicklungen aus dem Bereich der Hämatologie sowie des Brustkrebses gewidmet, die am 63. Annual Meeting der American Society of Hematology (ASH) respektive am San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) präsentiert wurden.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

Einladung zum Perspektivwechsel

Von Christine Mücke  ·  Ars Medici 05/2022  ·  11. März 2022

In den letzten Jahren hat die Perspektive der Patienten zunehmend Eingang in diewissenschaftliche Forschung gefunden. Ihre Erfahrungen, genau wie die der Angehörigen oder Pflegenden, sollen bei der Planung und Durchführung von Studien sowie der zukünftigen Bereitstellung von Gesundheitsleitungen noch stärker berücksichtigt werden. Wie aber verschafft man Betroffenen Gehör – wissenschaftlich fundiert und unabhängig von Marketingzwecken?

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

  • «
  • 1
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ...
  • 45
  • »

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk