Prostatakarzinom: Rechtzeitige Vorsorge – grössere Heilungschancen, weniger Morbidität im Alter
Interview mit Prof. Dr. med. Hubert John
In der westlichen Welt ist das Prostatakarzinom die häufigste Krebserkrankung bei älteren Männern. Allein in der Schweiz werden jährlich rund 6000 Neuerkrankte diagnostiziert. Im gleichen Zeitraum sterben immer noch etwa 1600 Männer an den Folgen. Der Früherkennung komme eine grosse Bedeutung zu, denn die Chancen auf Heilung seien gut, wenn die Krankheit frühzeitig diagnostiziert werde, betont Prof. Dr. med. Hubert John, Chefarzt der Klinik für Urologie und Leiter des urologischen Tumorzentrums im Kantonsspital Winterthur, in einem Gespräch über Vorsorge, PSA-Werte und Therapieverfahren beim Prostatakarzinom.