Vorhofflimmern – Wie sieht die Therapie in der Praxis aus?
Vergleich von dualer und Tripel-Antikoagulationstherapie nach PCI
Nach perkutaner Koronarintervention hat sich die Tripel-Antikoagulationstherapie mit Warfarin und zwei weiteren Thrombozytenaggregationshemmern bei Patienten mit Vorhofflimmern als Standardtherapie etabliert. Diese Behandlung ist jedoch mit einem hohen Risiko für Blutungen assoziiert. Eine neue Studie, die im August 2017 publiziert wurde, vergleicht nun die TripelAntikoagulationstherapie bezüglich des Blutungsrisikos und der Wirkung mit der Dualtherapie, die Dabigatran mit einem P2Y12-Inhibitor kombiniert.