Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Renate Bonifer

Schwerpunkt: Wunden

Nützliche Tipps bei Windeldermatitis – «Luft, Luft und nochmal Luft»

Von Renate Bonifer  ·  Pädiatrie 05-06/2023  ·  3. November 2023

Die Windeldermatitis ist häufig und schmerzhaft. Wir sprachen mit der Wundexpertin SAfW Wanda Braun am Universitäts-Kinderspital beider Basel und fragten, was bei der Behandlung zu beachten sei und welche Massnahmen den grössten Erfolg versprächen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIEN - MODEN - MEDIZIN

Rückspiegel

Von Renate Bonifer  ·  Ars Medici 21/2023  ·  20. Oktober 2023

Vor 10, vor 50 und vor 100 Jahren

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIEN - MODEN - MEDIZIN

Rückspiegel

Von Renate Bonifer  ·  Ars Medici 20/2023  ·  6. Oktober 2023

Vor 10, vor 50 und vor 100 Jahren

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIEN - MODEN - MEDIZIN

Geriatrie: Ältere fitter als Jüngere

Von Renate Bonifer  ·  Ars Medici 19/2023  ·  22. September 2023

Von den Verbesserungen der Lebensbedingungen, den Fortschritten in der Medizin und dem gestiegenen allgemeinen Wissen um eine gesunde Lebensweise profitiert offenbar vor allem die ältere Generation.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIEN - MODEN - MEDIZIN

Neue Bluttests zur Krebsfrüherkennung: Warnung vor falschen Erwartungen

Von Renate Bonifer  ·  Ars Medici 19/2023  ·  22. September 2023

Neue Bluttests zur Früherkennung von Krebs werden derzeit intensiv beworben. Diese Tests seien zwar vielversprechend, aber bis anhin fehlten belastbare Daten über ihren tatsächlichen Nutzen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIEN - MODEN - MEDIZIN

NAFLD: Resistente Stärke als Option?

Von Renate Bonifer  ·  Ars Medici 19/2023  ·  22. September 2023

Bei der Behandlung von Patienten mit nicht alkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD) könne resistente Stärke als Präbiotikum künftig eine wichtige Rolle spielen, heisst es in einer Medienmitteilung der Universität Jena.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIEN - MODEN - MEDIZIN

Alzheimer: Altes Medikament für neue Indikation

Von Renate Bonifer  ·  Ars Medici 19/2023  ·  22. September 2023

Das altbekannte Medikament Amisulprid, das bei Schizophrenie zur Anwendung kommt, kann offenbar die Bildung von schädlichem Tau-Protein reduzieren – zumindest in unterschiedlichen Labormodellen zur Erforschung der Demenz.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIEN - MODEN - MEDIZIN

Rückspiegel

Von Renate Bonifer  ·  Ars Medici 19/2023  ·  22. September 2023

Vor 10, vor 50 und vor 100 Jahren

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

Kinderarzt gesucht

Von Renate Bonifer  ·  Pädiatrie 04/2023  ·  8. September 2023

 In Interlaken, einem der weltweit beliebtesten touristischen Hotspots der Schweiz, fand kürzlich die Jahrestagung der Schweizer Gesellschaft für Pädiatrie statt. Nicht weniger als rund 1 Million Übernachtungen zähle man in der Jungfrauregion pro Jahr, sagte ein Vertreter der Gemeinde, als er die Tagungsteilnehmer an der ­Eröffnungssession begrüsste.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Schwerpunkt: Kongressheft

Palliative Care für Kinder – In der Schweiz noch keine Selbstverständlichkeit

Von Renate Bonifer  ·  Pädiatrie 04/2023  ·  8. September 2023

Während sich die Palliativmedizin für Erwachsene meist auf die letzten ­Lebensmonate und die Sterbephase eines Menschen bezieht, ist die Lebensspanne von Kindern, die palliativer Versorgung bedürfen, wesentlich grösser. Die Kinder werden nicht nur in der Sterbephase, sondern häufig während vieler Jahre betreut.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 117
  • »

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk