Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Daniel Surbek

Expertenbrief Nr. 84

Urodynamische Untersuchung: Indikation, Voraussetzungen, Durchführung

Von Cornelia Beschart, Daniel Surbek und David A. Scheiner  ·  Gynäkologie 02/2025  ·  12. Juni 2025

Der SGGG-Expertenbrief listet die wesentlichen diagnostischen Schritte für die Urodynamik in Anlehnung an die Empfehlungen der «Good Urodynamic Practices» der Internationalen Kontinenz Gesellschaft (ICS) auf und ist an Schweizer Verhältnisse angepasst.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

Suchtkrankheiten

Von Daniel Surbek  ·  Gynäkologie 03/2022  ·  1. Juli 2022

Suchtkrankheiten sind gerade bei den jungen Bevölkerungsgruppen sehr verbreitet, oft mehr, als wir uns in der täglichen Praxis bewusst sind. Dies betrifft leider auch schwangere Frauen. Wir haben in dieser Ausgabe der GYNÄKOLOGIE dieses Thema aufgegriffen:

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Von Daniel Surbek  ·  Gynäkologie 03/2021  ·  25. Juni 2021

Mit Freude präsentieren wir Ihnen heute ein Heft mit hochaktuellen Themen zu Infektionen in der Geburtshilfe. Dominierend ist natürlich das Thema COVID-19 und Schwangerschaft. Hier gibt es keinen besseren Autor als Prof. David Baud vom CHUV in Lausanne, welcher gemeinsam mit seiner Oberärztin Dr. Cécile Guenot das Thema in aktualisierter Form erläutert.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

Adipositas – Teil unseres medizinischen Alltags

Von Daniel Surbek und Michael von Wolff  ·  Gynäkologie 05/2020  ·  11. Dezember 2020

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Empfehlungen der SGGG

Infektion mit dem Coronavirus, COVID-19, Schwangerschaft und Geburt

Von Daniel Surbek  ·  Gynäkologie 05/2020  ·  11. Dezember 2020

Liebe Patientin Im Zusammenhang mit der aktuellen COVID19-Pandemie finden Sie nachstehend wichtige Informationen zu Ihrer Betreuung während der Schwangerschaft und der Geburt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Empfehlungen der SGGG

Coronavirusinfektion COVID-19 – Schwangerschaft und Geburt

Von Daniel Surbek und David Baud  ·  Gynäkologie 04/2020  ·  9. Oktober 2020

Diese Empfehlungen werden unterstützt von der Akademie für Fetomaternale Medizin (AFMM) und der sektion Gynäkologie und Geburtshilfe der schweizerischen Gesellschaft für ultraschall in der Medizin (sGuMGG) sowie dem schweizerischen Hebammenverband (sHV). Das Bundesamt fur̈ Gesundheit (BAG) wurde konsultiert.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser

Neue Aspekte der Behandlung bei Hyperemesis

Von Daniel Surbek  ·  Gynäkologie 03/2020  ·  26. Juni 2020

In der vorliegenden GYNÄKOLOGIE-Ausgabe befassen wir uns mit alltäglichen Themen, welche uns bei der Betreuung von Frauen in der Frühschwangerschaft in der Praxis häufig beschäftigen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Empfehlungen der SGGG

Coronavirusinfektion COVID-19 – Schwangerschaft und Geburt

Von Daniel Surbek und David Baud  ·  Gynäkologie 02/2020  ·  30. April 2020

Die COVID-19-Pandemie (Coronavirus-, Sars-CoV-2-Infektion) stellt uns vor grosse Herausforderungen gerade auch innerhalb der Geburtshilfe. Was ist bekannt zum Risiko für Mutter und Kind? Die SGGG gibt – stichwortartig – erste aktualisierte Antworten und Empfehlungen für behandelnde Ärztinnen und Ärzte.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Gynäkologie

Fragen aus der Praxis – Antworten aus dem Expertenboard

Präeklampsie und Biomarker

Von Daniel Surbek  ·  Ars Medici Dossier 01/2020  ·  24. Januar 2020

An einem Expertenboard haben sich Spezialisten zum Thema Präeklampsie (PE) und Biomarker ausgetauscht. Wichtige Fragen aus der Praxis wurden von den Schweizer Spezialisten beantwortet.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Von Daniel Surbek  ·  Gynäkologie 05/2019  ·  13. Dezember 2019

Der internationale Präeklampsie-Kongress ISSHP-D-A-CH hat vom 26. bis 28. September 2019 am Inselspital Bern stattgefunden. Wir haben dies zum Anlass genommen, in dieser Ausgabe 5.2019 der GYNÄKOLOGIE ein Schwerpunktheft zum Thema «Neues in Diagnostik und Therapie der Präeklampsie» herauszugeben. Wir gehen in verschiedenen Beiträgen auf die wichtigsten Neuigkeiten ein, die für die tägliche Gynäkologiepraxis relevant sind

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk