Erstmals bei Plattenepithelkarzinomen der Lunger verlängertes Überleben mit EGFR-TKI naqchgewiesen
Bronchialkarzinome (NSCLC)/Afatinib
Bei Bronchialtumoren (NSCLC) werden bisher meist nur Adenokarzinome mit EGFR- aktivierenden Mutationen erfolgreich mit EGFR-Tyrosinkinasehemmer (EGFR-TKI) in der Erst- und Zweitlinientherapie behandelt, dies aufgrund überlegener Wirksamkeit gegenüber der Chemotherapie. Jetzt zeigte eine grosse Therapievergleichsstudie der Phase III mit zwei EGFR-TKI bei rezidivierten/refraktären Plattenepithelkarzinomen der Lunge, dass TKI auch bei diesem Subtyp wirksam ist. Afatinib überzeugte dabei mit signifikanten Überlebensvorteilen.