Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Adela Zatecky

KONGRESSBERICHTE

Langzeitdaten bestätigen Effektivität der Anti-HER2-Therapie

Adjuvante Therapie bei Mammakarzinom

Von Adela Zatecky  ·  Onkologie 01/2016  ·  15. Februar 2016

Auf dem alljährlich im Dezember stattfindenden San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) wurden neueste Studiendaten zum Management prämaligner und maligner Mammaerkrankungen vorgestellt. Prof. Dr. Michael Untch, Berlin, und Kollegen kommentierten einige Highlights aus ihrem Blickwinkel auf einem Fachpresseworkshop.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

KONGRESSBERICHTE

Osteoprotektion plus verlängertes krankheitsfreies Überleben

Knochenkomplikationen unter Aromatasehemmertherapie/Denosumab

Von Adela Zatecky  ·  Onkologie 01/2016  ·  15. Februar 2016

Der RANKL-Inhibitor Denosumab schützt Patientinnen mit Mammakarzinom unter Aromatasehemmertherapie vor osteoporotischen Frakturen und verlängert die progressionsfreie Zeit. Diese Daten wurden auf dem San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) präsentiert. An einem Fachpresseworkshop fasste der Gynäkoonkologe Prof. Dr. Ingo J. Diel die aktuelle Datenlage zusammen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

PNEUMOLOGIE — Jahreskongress der European Respiratory Society (ERS) - Amsterdam - 26. bis 30. September 2015

Schweizer Team wird «2015 Champions of Respiratory Medicine»

Von Adela Zatecky  ·  CongressSelection 02/2016  ·  29. Januar 2016

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

STOFFWECHSEL UND DIABETES — VITAMINE UND SPURENELEMENTE

Was kann das Sonnenvitamin wirklich?

Chancen und Grenzen der Vitamin-D-Supplementierung

Von Adela Zatecky  ·  Ars Medici Dossier 01/2016  ·  29. Januar 2016

Lebertran ist out, doch moderne Vitamin-D-Supplementierung ist mehr denn je auf Erfolgskurs. Gerade in letzter Zeit wurde deutlich, dass die Aufrechterhaltung eines adäquaten Plasmaspiegels mit verschiedenen positiven Effekten und letztlich auch mit einer Reduktion der Mortalität assoziiert ist.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

24. Jahreskongress der European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) - 7. bis 11. Oktober 2015 in Kopenhagen

Hidradenitis suppurativa – vom Chaos zum Stufenplan

Neue europäische Leitlinie – Fortschritte in der Therapie

Von Adela Zatecky  ·  CongressSelection 01/2016  ·  15. Januar 2016

Zur Therapie von Patienten mit Hidradenitis suppurativa (HS) stünden etwa 30 verschiedene Therapieprinzipien zur Verfügung, berichtete Dr. John R. Ingram von der Dermatologischen Abteilung an der Universität von Cardiff/Grossbritannien: «Daher wird man sehr leicht verwirrt, wenn es darum geht, sich für eine Option zu entscheiden.» Hilfe biete da sowohl die im Jahr 2015 veröffentlichte europäische Leitlinie als auch ein Cochrane-Review, in dem die therapeutischen Interventionen im Hinblick auf ihre Evidenz unter die Lupe genommen werden (1, 2).

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

24. Jahreskongress der European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) - 7. bis 11. Oktober 2015 in Kopenhagen

Die Zähmung des tobenden Igels – Hedgehog-Blockade etabliert sich beim Basalzellkarzinom

Hedgehog-Blockade etabliert sich beim Basalzellkarzinom

Von Adela Zatecky  ·  CongressSelection 01/2016  ·  15. Januar 2016

Mit der Identifikation des Hedgehog-Signalwegs als wichtigsten Pathomechanismus in der Entwicklung von Basalzellkarzinomen wurde die Entwicklung von spezifischen Inhibitoren möglich – und damit ein entscheidender Fortschritt in der Therapie dieser Hauttumoren.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

24. Jahreskongress der European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) - 7. bis 11. Oktober 2015 in Kopenhagen

Tattoos – Lifestyle-Trend ohne Happy End

Expertin fordert europäische Standards und mehr Verbraucherschutz

Von Adela Zatecky  ·  CongressSelection 01/2016  ·  15. Januar 2016

Es geht nicht immer gut: Infektionen, Allergien, toxische Reaktionen und Pigmentverlagerungen können den Wunsch nach Verschönerung der eigenen Haut ins Gegenteil wandeln. Über die möglichen negativen Folgen, die in den Präsentationsbroschüren der Tätowierer nicht auftauchen, berichtete Dr. Christa De Cuyper aus Brugge/Belgien.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

24. Jahreskongress der European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) - 7. bis 11. Oktober 2015 in Kopenhagen

Kongressnotizen EADV

Kommt eine Epidemie von unbehandelbarer Gonorrhoe?

Von Adela Zatecky  ·  CongressSelection 01/2016  ·  15. Januar 2016

51 Millionen Menschen stecken sich jedes Jahr weltweit mit Neisseria gonorrhoeae, dem Erreger der Gonorrhoe, an. Inzwischen haben diese Erreger Resistenzen gegen alle Antibiotika entwickelt, die jemals gegen sie eingesetzt wurden, berichtete Prof. Colm O’Mahony aus Chester/Grossbritannien auf der Pressekonferenz der European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) bei deren Jahreskongress in Kopenhagen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

24. Jahreskongress der European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) - 7. bis 11. Oktober 2015 in Kopenhagen

IADPO – weltweite Allianz dermatologischer Patientenorganisationen gegründet

Offizielle Proklamation der «Vancouver Resolution»

Von Adela Zatecky  ·  CongressSelection 01/2016  ·  15. Januar 2016

Sie sind angetreten, um die Sichtweise der Welt auf dermatologische Erkrankungen zu verändern: 60 Patientenorganisationen aus der ganzen Welt haben sich zur Internationalen Allianz Dermatologischer Patientenorganisationen (IADPO) zusammengeschlossen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

51. Jahreskongress der European Assiciation for Study of Diabetes (EASD) 2015 14. bis 18. September in Stockholm

Mehr Bewegung – Arzt als wichtigster Motivationsfaktor

Von Adela Zatecky  ·  CongressSelection 14/2015  ·  11. Dezember 2015

Körperliche Aktivität ist nachweislich eine effektive, nicht pharmakologische Intervention, die bei Typ-2-Diabetikern wie auch bei Hypertonikern die Glukose- und Blutdruckwerte und damit letztlich auch die Langzeitprognose verbessert. Doch die Erfahrungen in der Praxis machen deutlich, dass es oft schwierig ist, die Patienten entsprechend zu motivieren, und dass viele der Betroffenen die empfohlenen Aktivitätslevel nicht erreichen. Was könnte helfen?

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

  • «
  • 1
  • ...
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • »

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk