Tabula Nr. 1/25 – Wissen, was essen.
– Xylit – gesunde Süsse mit bitterem Nachgeschmack?
– Nationalrätin Sophie Michaud Gigon
– Mehr Informationen und Link zum Bestellen: www.sge-ssn.ch/tabula
– Xylit – gesunde Süsse mit bitterem Nachgeschmack?
– Nationalrätin Sophie Michaud Gigon
– Mehr Informationen und Link zum Bestellen: www.sge-ssn.ch/tabula
Weiteres:
– Neues Projekt bei der SGE: «5 am Tag»
– Neue Materialien: Poster und Broschüre «Was essen?»
– SGE – Fachtagung
– Die neuen Ernährungsempfehlungen
– Poster und Broschüre „Was Essen?“
– tabula Nr. 4/24 – Kostenwahrheit und Selbstversorgung
– Ernährungspyramide
– Projekt „Gemeinden begleiten – Ernährung stärken im Bereich Ernährung für Menschen ab 60 Jahren“
– Projekt „Essen neu erleben nach der Pensionierung“
– tabula Nr. 3/24 – Pilze
weitere Meldungen:
– #pfannefertig: Social-Media- Pilotprojekt erfolgreich auf Kurs
– SGE-Jahresbericht 2023
– Fachtagung der SGE 2024:
Die neuen Ernährungsempfehlungen
weitere Meldungen:
– Fachtagung der SGE 2024: Die neuen Ernährungsempfehlungen
– tabula Nr. 1/24 Ernährung und Soziale Medien
weitere Meldungen:
-tabula Nr. 1/24 – Ernährung und Soziale Medien
– Mitglieder- versammlung der SGE 2024
– Online Lecture Series für Ärztinnen und Ärzte
weitere Meldungen:
– tabula Nr. 4/23 – Appetit, Hunger, Sättigung
– Mitgliederbereich der SGE
weitere Meldungen:
– abula Nr. 3/ 2023 – Der Calcium-Report
– Webinar-Reihe «Ernährung 60 plus»
Der Leporello der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE veranschaulicht anhand von kurzen Texten und vielen Bildern, wie die Ernährung ab 60 Jahren ausgewogen und genussvoll gestaltet werden kann. Der Faltprospekt ist kostenlos und in sechs Sprachen erhältlich.