Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Schweizer Zeitschrift für Onkologie - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Herausgeberboard
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Schweizer Zeitschrift für Onkologie: Jede Ausgabe mit einem Schwerpunktthema, betreut von einem kompetenten Editorial Board. Übersichtsarbeiten von führenden Onkologen, Kongressberichte, das Neueste aus Forschung und Praxis. Erscheinung 4 mal pro Jahr (davon eine reine Kongressausgabe) mit einer Auflage von 3500 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Schlagwort: Onkologie

SAKK – YOUNG ONCOLOGY ACADEMY - Was junge Onkologen von ESMO - EHA - ESTRO und ESP berichten — European Society for Medical Oncology (ESMO) Congress 2024

Highlights in Urothelial Carcinoma

Von Silvan Sigg  ·  Onkologie 01/2025  ·  31. März 2025

At ESMO 2024 in Barcelona, various studies regarding the management of non-muscle-invasive bladder cancer (NMIBC), muscle-invasive bladder cancer (MIBC) and locally advanced / metastatic (la/m) bladder cancer were presented. This article aims to give a short overview of one outstanding study of each group.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

SAKK – YOUNG ONCOLOGY ACADEMY - Was junge Onkologen von ESMO - EHA - ESTRO und ESP berichten — EHA 2024 Congress

Advances in cellular therapies

Von Laurent Schmied  ·  Onkologie 01/2025  ·  31. März 2025

In this article we review 2 studies on CD19 CAR-T cells, which were presented at the annual meeting of the European Hematology Association (EHA) 2024 in Madrid, Spain. The first study investigates the efficacy and safety of CD19 CAR-T cell therapies in ≥75 years old patients. The second trial explores if CD19 CAR-T cells expressing interleukin-10 (IL-10) are more resilient to exhaustion and ultimately show a better response rate in DLBCL or B-ALL.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

SAKK – YOUNG ONCOLOGY ACADEMY - Was junge Onkologen von ESMO - EHA - ESTRO und ESP berichten — European Society of Pathology (ESP) Congress 2024

Updates on Cancer of Unknown Primary – Highlights from the Congress of the European Society of Pathology (ESP) 2024 and beyond

Von Viola Vetter  ·  Onkologie 01/2025  ·  31. März 2025

Cancer of unknown primary (CUP) represents a heterogeneous group of metastatic epithelial or undifferentiated neoplasms where the primary tumour remains undetectable despite a standardized diagnostic evaluation. It is a rare condition accounting for less than 5% of all cancers and poses unique diagnostic and therapeutic challenges (1).

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

SAKK – YOUNG ONCOLOGY ACADEMY - Was junge Onkologen von ESMO - EHA - ESTRO und ESP berichten — European Society for Radiotherapy and Oncology (ESTRO) Congress 2024

Highlights – Two Clinical Trials on Cancer Treatment using modern radiotherapy

Von Antonio Angrisani  ·  Onkologie 01/2025  ·  31. März 2025

This review summarizes two clinical trials focusing on different cancer treatment modalities: the STORM trial for oligorecurrent prostate cancer (PCa) with lymph node metastases in the pelvis after primary treatment, and the ORATOR trial comparing radiation therapy (RT) versus transoral robotic surgery (TORS) for early-stage oropharyngeal cancer

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Kongressbericht — European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) 2024

Melanom-Diagnostik – Mit tumorspezifischen Antikörpern lassen sich Melanome früh identifizieren

Von Angelika Ramm-Fischer  ·  Onkologie 01/2025  ·  31. März 2025

Eine australische Forschungsgruppe hat für Melanome spezifische Antikörper identifiziert. Mithilfe dieser Marker lassen sich schon früh Melanome aus einfachen Blutproben diagnostizieren.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Kongressbericht — INTERVIEW

«In der Schweiz gibt es keine vergleichbare Organisation, die akademische, nicht profitorientierte Krebsforschung betreibt» – Vincent Gruntz über Visionen, Herausforderungen und die besondere Rolle der SAKK

Interview mit Vincent Gruntz über Visionen, Herausforderungen und die besondere Rolle der SAKK

Von Christine Mücke  ·  Onkologie 01/2025  ·  31. März 2025

Seit September 2024 leitet Vincent Gruntz die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK). Nach einer Karriere in der Pharmaindustrie bringt er eine neue Perspektive in die Organisation, die seit 60 Jahren eine zentrale Rolle in der schweizerischen Krebsforschung spielt. Im Interview spricht er über seine Motivation, die grössten Herausforderungen in der klinischen Krebsforschung und seine Vision für die Zukunft der SAKK.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

Fortschritte wecken Hoffnung

Von Christine Mücke  ·  Onkologie 01/2025  ·  31. März 2025

Jede neue wissenschaftliche Erkenntnis – sei es in Therapie, Diagnostik oder Patientenversorgung – bringt uns voran. Mal eröffnen sich neue Behandlungswege, mal gelingt ein besserer Umgang mit vorhandenen Ressourcen, und manchmal zeigt sich, dass ein eingeschlagener Weg nicht zum Ziel führt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Kongressbericht — UPDATE

Was bringt die molekulare Klassifizierung für die Früherkennung und Therapie? – Tumormarker bei gynäkologischen Malignomen

Von Tibor A. Zwimpfer und Viola Heinzelmann-Schwarz  ·  Onkologie 01/2025  ·  31. März 2025

Die Identifizierung von prädiktiven und prognostischen Markern hat bei der Diagnose und Behandlung von gynäkologischen Karzinomen zunehmend an Bedeutung gewonnen. In dieser Übersichtsarbeit fassen wir aktuelle evidenzbasierte prognostische und diagnostische molekulare Marker bei gynäkologischen Karzinomen zusammen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

66th ASH Annual Meeting & Exposition - 7.–10. Dezember 2024 - San Diego und Virtuell

Hämatologische Entitäten – Therapie-verändernde Ergebnisse vom amerikanischen Hämatologiekongress

Von Ine Schmale  ·  Onkologie 01/2025  ·  31. März 2025

Die Therapielandschaft bei hämatologischen Entitäten verändert sich nicht nur hinsichtlich neuer Wirkstoffe, sondern auch durch Therapieoptimierung mit etablierten Strategien. Insbesondere für schwer behandelbare Patientengruppen wurden beim letzten Jahrestreffen der American Society of Hematology (ASH) neue Behandlungsmöglichkeiten aufgetan.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) - 10.–13. Dezember 2024 - San Antonio (Texas)

Mammakarzinom – Studienergebnisse aus San Antonio tragen zur Optimierung der Behandlung bei

Von Ine Schmale  ·  Onkologie 01/2025  ·  31. März 2025

Grosse praxisverändernde Studien werden beim San Antonio Breast Cancer Symposium nicht erwartet. Nichtsdestotrotz wurden auch dieses Mal Studienergebnisse präsentiert, die zur Optimierung der Behandlung führen. Daten aus Phase-II- und Phase-III-Studien bestätigten Therapiestrategien insbesondere mit CDK4/6-Inhibitoren bei diversen Krankheitsausprägungen und weisen auf Konzepte zur frühen Behandlung von Brustkrebs hin.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 26
  • »

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk