Rosazea: Blasser mit Oxymetazolin-Creme
Rosazeapatienten leiden häufig unter ihrer persistierenden Gesichtsröte. Mit Oxymetazolin in einer Cremezubereitung lässt sich das Erythem deutlich mindern.
Rosazeapatienten leiden häufig unter ihrer persistierenden Gesichtsröte. Mit Oxymetazolin in einer Cremezubereitung lässt sich das Erythem deutlich mindern.
Soziologische und psychologische Aspekte der Psoriasis
Trotz der Fortschritte in der Therapie ist mehr als die Hälfte der Psoriatiker nicht oder nur unzureichend behandelt. Als Hauptgrund geben die Patienten an, dass die Ärzte die Krankheit nicht ernst nehmen würden oder zu wenig darüber wüssten.
Atopische Dermatitis
Die genetische und immunologische Forschung lässt uns die Pathogenese der atopischen Dermatitis zunehmend klarer sehen. Das hat zu Änderungen in der Therapie geführt – vor allem an beiden Enden der therapeutischen Stufenleiter: bei der Basistherapie und der systemischen Behandlung.
Androgenetische Alopezie
Der Haarausfall nach dem klassischen androgenetischen Muster ist weltweit für viele Männer ein Problem. Entsprechend wird auch international nach Lösungen gesucht. Diese Forschungen haben nun Früchte getragen: So gibt es aktuelle Ergebnisse zu den bewährten Substanzen Finasterid oral und Minoxidillösung. Aber auch neue Verfahren wie die Low-Laser-Therapie oder Injektionen mit Plättchenplasma lassen offenbar wieder Haare spriessen.
Raucher unter den Melanompatienten haben eine um 40 Prozent geringere Chance, ihren Krebs zu überleben, als Nichtraucher mit schwarzem Hautkrebs.
Der Haarausfall nach dem klassischen androgenetischen Muster ist weltweit für viele Männer ein Problem. Entsprechend wird auch international nach Lösungen gesucht. Diese Forschungen haben nun Früchte getragen: So gibt es aktuelle Ergebnisse zu den bewährten Substanzen Finasterid oral und Minoxidillösung. Aber auch neue Verfahren wie die LowLaser-Therapie oder Injektionen mit Plättchenplasma lassen offenbar wieder Haare spriessen.
Kann der Gebrauch von Finasterid 1 mg täglich dauerhaft die Sexualfunktion beeinträchtigen? Dr. Ken Washenik hat die Daten zusammengetragen und kommt zu dem Schluss, dass es sich eher um Koinzidenzen handelt, denn schliesslich seien Potenzstörungen in der Altersgruppe, die mit Haarausfall zu kämpfen hat, ohnehin häufig.
Die meisten sind mit dem Ergebnis zufrieden
Mit der Bewertungsskala FACE-Q, die aus der ästhetischen Gesichtschirurgie bekannt ist, lässt sich schon vor einer Haartransplantation abschätzen, ob der Patient mit dem Eingriff zufrieden sein wird. Dass dieser psychometrische Test auch für Alopeziepatienten taugt, haben nun chinesische Wissenschaftler belegen können. Mit den Daten können die Patienten besser aufgeklärt und unrealistische Erwartungen aufgedeckt werden.
Eingewachsene Zehennägel nennt man in der Fachsprache Onychocryptosis. Bei älteren Patienten lassen sie sich besser mit einer chemischen Matrixektomie behandeln als mit der operativen Nagelbettexzision wie der Emmert-Plastik. Für die Patienten steigt damit die Lebensqualität.
Zweifler, Sicherheitsfanatiker, Alternative und Verschwörungstheoretiker
Impfgegner sind enervierend und frustrierend. Sie können aber auch Gegenstand der Forschung sein. Amerikanische Medienwissenschaftler haben jetzt Posts von Impfgegnern in den sozialen Medien analysiert. Dabei konnten sie vier verschiedene Typen ausmachen: den Sicherheitsfanatiker, den Misstrauischen, den Alternativen und den Verschwörungstheoretiker.