Diabetische Neuropathie – rasches Handeln ist gefragt
Schmerzen lindern, Progression verhindern!
Bei mindestens einem Drittel aller Diabetespatienten entwickelt sich eine distale symmetrische Polyneuropathie, die auch mit Schmerzen verbunden sein kann. Mit Lebensstiländerungen und einer guten glykämischen Kontrolle kann das Risiko für die Entwicklung und die Progression der diabetischen Neuropathie gesenkt werden. Zur Behandlung diabetischer neuropathischer Schmerzen stehen Antikonvulsiva, trizyklische Antidepressiva, SerotoninNoradrenalin-Wiederaufnahmehemmer und Capsaicinpflaster zur Verfügung.