Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Herausgeberboard
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Jede Ausgabe der Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie hat einen Themenschwerpunkt, betreut von einem hochkarätigen Editorial Board aus Psychiatern und Neurologen. Berichte von nationalen und internationalen Kongressen runden das Angebot ab, und das 3 mal pro Jahr in einer Auflage von ca. 4000 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Schlagwort: Portrait

Psychiatrie — PORTRAIT

Prof. Dr. med. Christoph Nissen – Chefarzt und Vizedirektor der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Bern

Von Valérie Herzog  ·  Psychiatrie & Neurologie 05/2021  ·  5. November 2021

Der Schlaf hat es ihm angetan. Um ihn zu verbessern, kam er in die Schweiz, weil er hier ideale Bedingungen vorfand. Bald wird er das von der Romandie aus tun.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Neurologie — PORTRAIT

PD Dr. med. Margret Hund-Georgiadis – Chefärztin und medizinische Leiterin REHAB Basel, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie

Von Valérie Herzog  ·  Psychiatrie & Neurologie 05/2021  ·  5. November 2021

PD Dr. med. Margret Hund-Georgiadis unterstützt in Basel Patienten dabei, ihre ausgefallenen neurologischen Funktionen nach und nach zurückzugewinnen. Das war aber nicht der Plan!

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Psychiatrie — PORTRAIT

Dr. phil. Franziska Rabenschlag – Bereichsleitung Pflege der Zentren Diagnostik und Krisenintervention, psychotische Erkrankungen und Leitung Pflege Privatklinik, Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel

Von Valérie Herzog  ·  Psychiatrie & Neurologie 04/2021  ·  24. September 2021

Mit der Erfahrung in der Psychiatrie aus verschiedenen Arbeitsfeldern ist dieses Fach für Dr. Rabenschlag auch noch nach vielen Berufsjahren Passion geblieben. Dabei war der Einstieg in die Psychiatrie damals alles andere als geplant.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Neurologie — PORTRAIT

Dr. Ansgar FelbeckerLeitender Arzt, Klinik für Neurologie, Kantonsspital St. Gallen, und Präsident der Swiss Memory Clinics

Von Valérie Herzog  ·  Psychiatrie & Neurologie 04/2021  ·  24. September 2021

Das Steckenpferd von Dr. Felbecker ist die Demenz. Seine Hoffnung sind die Biomarker, die hoffentlich bald schon im Blut eine frühe Demenz anzeigen können. Daran arbeitet er zurzeit hart.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Psychiatrie — PORTRAIT

Dr. Malte Christian Claussen, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Neurologie Sportpsychiatrie und -psychotherapie

Von Valérie Herzog  ·  Psychiatrie & Neurologie 03/2021  ·  11. Juni 2021

Leistungs-, Breiten- wie auch Gesundheitssportler können gleichermassen eine sportpsychiatrische oder -psychotherapeutische Betreuung benötigen. Für sie gibt es ein spezifisches Angebot.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Neurologie — PORTRAIT

Prof. Dr. Susanne Wegener, Zürich

Von Valérie Herzog  ·  Psychiatrie & Neurologie 03/2021  ·  11. Juni 2021

Angewandte Forschung, die dem Patienten direkt nützt, interessiert die Neurologin am meisten. Zurzeit forscht sie am Fortschritt der individuellen Hirnschlagtherapie und wie Kopfschmerzpatienten kommunizieren.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Psychiatrie — PORTRAIT

PD Dr.med. Gregor Berger – Leitender Arzt des Notfall-, Krisen-, Abklärungs- und Triageteams der Psychiatrischen Universitätsklinik (PUK) Zürich, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, und Leiter des Hometreatmentteams Zürich.

Von Valérie Herzog  ·  Psychiatrie & Neurologie 02/2021  ·  30. April 2021

Die Jugendlichen liegen dem Notfallpsychiater PD Dr. Berger seit seiner eigenen Jugend am Herzen. Ein ebenso stetiger Begleiter durch sein gesamtes Berufsleben ist aber auch die Omega-3-Fettsäure als Forschungsobjekt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Neurologie — PORTRAIT

Prof. Andreas Kleinschmidt – Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsspital Genf und neuer Präsident der Schweizerischen Kopfwehgesellschaft

Von Valérie Herzog  ·  Psychiatrie & Neurologie 02/2021  ·  30. April 2021

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Psychiatrie — PORTRAIT

Prof. Annette Brühl – Chefärztin im Zentrum für Affektive-, Stress- und Schlafstörungen (ZASS), Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel

Von Valérie Herzog  ·  Psychiatrie & Neurologie 01/2021  ·  5. März 2021

In den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel ist seit dem letzten Sommer mit Frau Prof. Annette Brühl eine neue Chefärztin für das Zentrum für Affektive, Stress- und Schlafstörungen sowie für das Zentrum der Alterspsychiatrie tätig. Vom Medizinstudium hatte man ihr damals abgeraten, wie sie im Interview zu ihrer Person verriet.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Neurologie — PORTRAIT

Prof. Stefan Engelter – Chefarzt Rehabilitation Universitäre Altersmedizin Felix Platter Leitender Arzt Behandlungskette Schlaganfall, Stroke Center, Klinik für Neurologie, Universitätsspital Basel

Von Valérie Herzog  ·  Psychiatrie & Neurologie 01/2021  ·  5. März 2021

Mit einem Bein im Stroke Center und dem anderen in der Rehabilitation forscht Prof. Stefan Engelter an der Optimierung der motorischen Regeneration. In die Schweiz kam er aber nicht wegen der Medizin.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

  • «
  • 1
  • 2

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk