Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Marguerite Krasovec Rahmann

PsoriNet

Der interessante Fall aus der Praxis

Komplexe Behandlung bei schwerer Psoriasis seit dem 19. Lebensjahr

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 03/2015  ·  5. Juni 2015

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

FOTOQUIZ

Blickdiagnosen aus der Dermatologiepraxis

Wie lautet Ihre Diagnose?

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 03/2015  ·  5. Juni 2015

In diesem Fotoquiz präsentiert Dr. Marguerite Krasovec Rahmann Fotos aus ihrer Dermatologiepraxis in Schlieren (ZH). Wählen Sie unter jeweils 3 Diagnosevorschlägen die passende Diagnose aus! Zur Überprüfung finden Sie die richtigen Lösungen am Schluss (Kasten im «Kopfstand»).

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

PSORINET – machen Sie mit?

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 02/2015  ·  10. April 2015

In der vorliegenden Ausgabe der «Schweizer Zeitschrift für Dermatologie und Ästhetische Medizin (SZD)» mit dem Schwerpunktthema Psoriasis können Sie unter anderem einen Bericht über die Gründung von PSORINET lesen. Es handelt sich dabei nicht um ein neues Ärztenetzwerk im klassischen Sinn. In der Schweiz existieren aktuell 75 Ärztenetzwerke, die vorwiegend durch Hausärzte eine integrierte Versorgung anbieten, mit Spezialisten und/ oder Spitälern zusammenarbeiten, das Kostenbewusstsein fördern und eine Qualitätssicherung bieten (Qualitätszirkel, Fortbildung, Guidelines, Therapiekonsens, EQUAM).

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

BERICHT

PSORINET – Kompetenznetz Psoriasis niedergelassener Dermatologen Schweiz

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 02/2015  ·  10. April 2015

PSORINET – «Kompetenznetz Psoriasis niedergelassener Dermatologen Schweiz» wurde am 23. Oktober 2014 in Uster, Kanton Zürich, gegründet. PSORINET bezweckt die Gewährleistung der leitliniengerechten Psoriasistherapie gemäss den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen auf höchstem Niveau durch niedergelassene Dermatologen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

BERICHT

Neutrophile Dermatosen

Wenn histologisch neutrophile Granulozyten im Entzündungsinfiltrat vorherrschen

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 01/2015  ·  2. März 2015

Vom 8. bis zum 12. Oktober 2014 fand in Amsterdam der 23. EADV-Kongress (European Academy for Dermatology and Venereology) statt. Das diesjährige Kongressmotto lautete «Building Bridges». Brücken gibt es in Amsterdam in der Tat sehr viele, ihre Zahl dürfte diejenige der Pariser Brücken noch übertreffen. «Building Bridges» – so versteht sich auch die EADV, die eine paneuropäische Vereinigung von Dermato-Venerologen aus verschiedenen Ländern und Sprachregionen darstellt. Unter den 11 300 Teilnehmern – was eine Rekordbeteiligung bedeutete – befanden sich neben Europäern auch zahlreiche Dermatologen aus dem aussereuropäischen Raum, zum Beispiel aus Lateinamerika und aus arabischen Ländern. Am Ende der Tagung wurde Prof. Dr. Luca Borradori, Bern, zum President-elect der EADV ernannt – für uns Schweizer ein zusätzlicher Grund, die EADV durch unsere Teilnahme an den Kongressen zu unterstützen. Der folgende Bericht fasst einen Workshop über neutrophile Dermatosen zusammen, der im Rahmen des 23. EADV-Kongresses stattfand.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

BERICHT

Electus-Expertenkurs Psoriasis

Interdisziplinäres Management bei Patienten mit Psoriasis

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 05/2014  ·  28. November 2014

Am 13. und 14. Juni fand in Hamburg das 6. Electus-Seminar zum Thema «Interdisziplinäres Management der Psoriasis» statt. Der Electus-Expertenkurs Psoriasis richtet sich als besondere Fortbildung an alle Ärzte, die sich für Psoriasis interessieren. Die von der Ärztekammer Hamburg und der Deutschen Dermatologischen Akademie (DDA) zertifizierte Veranstaltung stand unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Ulrich Mrowietz, Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, und von Prof. Dr. Kristian Reich, Dermatologikum Hamburg. Am Seminar, das von der Firma AbbVie veranstaltet wurde, nahmen rund 120 deutschsprachige Dermatologen teil.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Fortbildung

Aktinische Keratosen

Aktuelle Übersicht über die Therapiemöglichkeiten

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 04/2014  ·  29. Oktober 2014

Heute sind viele Möglichkeiten zur Behandlung aktinischer Keratosen verfügbar, sowohl für die Therapie von Einzelläsionen als auch für die Behandlung bei Feldkanzerisierung. Trotz Therapie können aktinische Keratosen rezidivieren oder sich neu bilden. Patienten mit aktinischen Keratosen werden in der dermatologischen Praxis als chronische Patienten eingestuft und üblicherweise zweimal pro Jahr kontrolliert. Häufig kommen Rotationen oder Kombinationen der im Artikel besprochenen therapeutischen Möglichkeiten zum Einsatz.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

FOTOQUIZ

Blickdiagnosen aus der Dermatologiepraxis

Wie lautet Ihre Diagnose?

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 02/2014  ·  29. Oktober 2014

In diesem Fotoquiz präsentiert Dr. Marguerite Krasovec Rahmann Fotos aus ihrer Dermatologiepraxis in Schlieren (ZH). Wählen Sie von jeweils 3 Diagnosevorschlägen die passende Diagnose aus! Zur Überprüfung finden Sie die richtigen Lösungen am Schluss (Kasten im «Kopfstand»).

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

BERICHTE

Update zur Photodynamischen Therapie

Bericht vom Kongress EURO PDT 2013

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 04/2013  ·  4. Oktober 2013

Vom 31. Mai bis am 1. Juni 2013 fand in Madrid der 13. Jahreskongress der European Society for Photodynamic Therapy (EURO-PDT) statt. Die Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, für Forscher und Kliniker, die mit der Fluoreszenzdiagnostik und der Photodynamischen Therapie (PDT) arbeiten, eine Kommunikationsplattform bereitzustellen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIZIN — Fortbildung

Was hilft gegen Pruritus?

Ursachen und Behandlungsoptionen bei juckender Haut mit oder ohne Dermatose

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Ars Medici 18/2013  ·  20. September 2013

Viele Hautkrankheiten gehen mit Pruritus einher, doch kann das störende Jucken auch ohne begleitende Dermatose auftreten. Es gibt eine ganze Reihe therapeutischer Optionen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk