Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Marguerite Krasovec Rahmann

SCHWERPUNKT: INFEKTIOLOGIE — KONGRESSBERICHTE

Dubai Derma 2018

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 03/2018  ·  1. Juni 2018

Vom 19. bis 21. März 2018 fand die 18. Dubai Derma – Dubai World Dermatology and Laser Conference & Exhibition, dieses Jahr gemeinsam mit dem 11. Asian Dermatological Congress, statt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

SCHWERPUNKT: HAUTPFLEGE — PsoriNet

Ein Fall aus der Praxis

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 01/2018  ·  23. Februar 2018

Der heute 62-jährige Patient mit einer langjährigen, schweren, chronisch rezidivierenden Psoriasis vulgaris wird seit neun Jahren in unserer Praxis wegen seiner Dermatose betreut. Der Vater litt ebenfalls an Psoriasis vulgaris. Jeweils im Herbst oder Winter meldete sich der Patient zwecks einer Fototherapie mit UV-Bnb, insbesondere 2008 bis 2009 (47 Sitzungen), 2010 (34 Sitzungen), 2012 (29 Sitzungen), 2013 (28 Sitzungen), 2015 (34 Sitzungen) und 2016 (12 Sitzungen). Die Fototherapie brachte jeweils eine Besserung für einige Monate.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

SCHWERPUNKTE: HÄNDE UND FÜSSE IM FOKUS — Fortbildung

Anuläre Erytheme

… und ihre Differenzialdiagnosen

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 05/2017  ·  24. November 2017

Nach einem Vortrag der Autorin anlässlich der Zürcher Dermatologenfortbildungstage im Juni 2017

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

SCHWERPUNKTE: HÄNDE UND FÜSSE IM FOKUS — FOTOQUIZ

Fotoquiz

Fotos aus der Dermatologiepraxis

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 05/2017  ·  24. November 2017

Wie lautet Ihre Diagnose?

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

KONGRESSBERICHTE

Fotos aus der Dermatologiepraxis

Wie lautet Ihre Diagnose?

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 04/2017  ·  29. September 2017

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

PsoriNet

Ein Fall aus der Praxis

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 04/2017  ·  29. September 2017

Anamnese
Der heute 49-jährige Patient leidet an einer Psoriasis vulgaris seit dem 15. Lebensjahr. Neben Lokaltherapien wurden bei uns ab 2008 insgesamt 25 Sitzungen einer Phototherapie mit UV-Bnb, mit Besserung, durchgeführt. 2014 diagnostizierte der Rheumatologe eine Psoriasisarthritis (PsA) am linken Fuss und an Dig. V der rechten Hand. Der Patient litt sehr unter seiner stark schuppenden Psoriasis, welche ihn sozial, beruflich und im Sport behinderte.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

KONGRESSBERICHT

Dubai Derma 2017

Vom 27. bis 29. März 2017 fand die «Dubai Derma – Dubai World Dermatology and Laser Conference & Exhibition» statt. Es handelt sich um die grösste dermatologische Veranstaltung der Region.

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 03/2017  ·  6. Juni 2017

Der Kongress stand unter der Patronage seiner Hoheit Scheich Hamdan bin Rashid Al Maktoum, Mitglied der Herrscherfamilie von Dubai, Finanzminister und Präsident der Gesundheitsbehörde. Dementsprechend wurde der Anlass feierlich und unter Beteiligung der Medien von Scheich Hasher bin Maktoum Al Maktum, Generaldirektor des dubaischen Departements für Information, inauguriert (Abbildung). Als Kongresspräsident fungierte Dr. Ibrahim Galadari, Professor für Dermatologie an der UAE(United Arab Emirates-)Universität.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

FOTOQUIZ

Fotos aus der Dermatologiepraxis

Wie lautet Ihre Diagnose?

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 03/2017  ·  6. Juni 2017

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

KONGRESSBERICHTE

Auf den geschichtlichen Spuren der Medizin und Dermatologie

Medizinhistorischer Exkurs beim Treffen der EADV 2016 in Wien

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 01/2017  ·  24. Februar 2017

Im Rahmen des EADV-Kongresses 2016 fand in Wien am 28. September 2016 das jährliche Treffen der ESHDV (European Society for the History of Dermatology and Venereology) unter der Präsidentschaft des Schweizers Dr. Michael Geiges aus Kloten statt. Die Wiener Dermatologische Schule war das leitende dermatologische Zentrum in Europa in den Jahren 1850 bis 1890.Viele in Wien tätige Dermatologen haben die Fundamente unseres Faches gelegt: Joseph von Plenck, Ferdinand von Hebra, Moritz Kaposi, Adolf Jarisch. Ein Meeting in einer medizinhistorisch so bedeutenden Stadt konnte nur reizvoll und spannend sein.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

FOTOQUIZ

Fotos aus der Dermatologiepraxis

Wie lautet Ihre Diagnose?

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 01/2017  ·  24. Februar 2017

Diese SZD-Ausgabe ist der Psoriasis gewidmet. Doch was ist wirklich eine Psoriasis und was nicht, fragt Dr. Marguerite Krasovec Rahmann mit diesen Bildern aus ihrer Praxis. Erkennen Sie in jedem Fall das Foto der Psoriasis und das der jeweiligen Differenzialdiagnose? Die Auflösungen finden Sie auf der Rückseite.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk