Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Marguerite Krasovec Rahmann

PsoriNet

Psoriasis in der Praxis

Dr. Marguerite Krasovec Rahmann berichtet vom EADV-Kongress 2016

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 05/2016  ·  28. November 2016

In Wien referierten Prof. Peter van De Kerkhof (Nijmegen, Niederlande), Prof. Elisabeth Riedl (Wien) und Dr. Andreas Pinter (Frankfurt) an einem von der Firma Celgene unterstützten Symposium mit dem Titel «Psoriasis in practice: Understanding meaningful clinical improvement». Es wurde unter anderem über die Diskrepanzen gesprochen, die bei der Wahrnehmung der Psoriasiskrankheit zwischen dem Arzt und dem Patienten bestehen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

PsoriNet

Dritter PsoriNet-Qualitätszirkel

Bericht von Dr. Marguerite Krasovec Rahmann

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 04/2016  ·  2. September 2016

Am 3. PsoriNet-Treffen, das am 17. Juni 2016 im Anschluss an die Zürcher Dermatologischen Fortbildungstage im Kongresshaus Zürich stattfand, berichtete der Präsident Dr. Tobias Plaza (Uster) über Neuigkeiten des Netzwerks und über eine Psoriasispatientin unter Betablocker.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Fortbildung

Pityriasis lichenoides

Nach einem Vortrag der Autorin anlässlich der Zürcher Dermatologischen Fortbildungstage 2016

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 04/2016  ·  2. September 2016

Die Pityriasis lichenoides ist eine Gruppe chronisch-entzündlicher, selbstlimitierender Hauterkrankungen. Sie umfasst ein Spektrum mit unterschiedlicher Akuität von der Pityriasis lichenoides chronica (PLC) über die Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta (PLEVA) bis zur äusserst seltenen, febrilen, ulzero-nekrotischen Mucha-Habermann-Krankheit (FUMHD). Zwischen den Phänotypen bestehen klinische und histologische Übergänge.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

FOTOQUIZ

Fotos aus der Dermatologiepraxis

Wie lautet Ihre Diagnose?

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 03/2016  ·  3. Juni 2016

In diesem Fotoquiz präsentiert Dr. Marguerite Krasovec Rahmann Fotos aus ihrer Dermatologiepraxis (Derma Limmattal, Schlieren/ZH). Wählen Sie den passenden Diagnosevorschlag aus. Zur Überprüfung finden Sie die richtigen Lösungen auf der nächsten Seite.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

PsoriNet

Absetzen und Wiederaufnahme der Adalimumab-Therapie

Ein Fall aus der Praxis

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 03/2016  ·  3. Juni 2016

Kollegen nicht kratzen könne. Initial wurden von uns topische Therapien verschrieben. Im Jahr 2011 wurde eine Fototherapie mit UV-B nb (22 Sitzungen) durchgeführt. Dadurch kam es vorübergehend zur partiellen Remission. Im Jahr 2012 nahm der Patient Methotrexat per os, welches nach 7 Monaten aufgrund ungenügender Besserung sistiert wurde.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

BERICHT

Aktuelle Behandlung aktinischer Keratosen mit PDF

Bericht vom Kongress EURO-PDT 2016

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 02/2016  ·  8. April 2016

Am 12. und 13. Februar 2016 fand der 15. Jahreskongress der EURO-PDT (European Society for Photodynamic Therapy) in Barcelona statt. Am etablierten Treffen, das als die wichtigste Veranstaltung auf dem Gebiet der Photodynamischen Therapie (PDT) gilt, nahmen 250 EURO-PDT-Mitglieder aus der ganzen Welt teil. Im Zentrum des Kongresses stand die Behandlung aktinischer Keratosen mit der Tageslicht-PDT.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

PSORIASIS — Fortbildung

Kutane Nebenwirkungen von Biologika

Nach einem Vortrag der Autorin an den Zürcher Dermatologischen Fortbildungstagen 2015

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 01/2016  ·  26. Februar 2016

Zu Nebenwirkungen von Biologika kommt es einerseits aufgrund der Immunogenität dieser Medikamente und andererseits aufgrund ihrer biologischen Funktionen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

24. Jahreskongress der European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) - 7. bis 11. Oktober 2015 in Kopenhagen

Die Hightlights des EADV 2015 – Kongress-Resümee von Dr. Marguerite Krasovec A. Rahmann

Kongress-Resümee von Dr. Marguerite Krasovec A. Rahmann

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  CongressSelection 01/2016  ·  15. Januar 2016

Vom 7. bis 11. Oktober 2015 fand der 24. Kongress der EADV (European Academy of Dermatology and Venereology) in Kopenhagen statt. Dieser war mein zweiter Besuch in dieser Stadt aus ähnlichen Gründen: 1993 durften wir als junge Assistenzärzte der Dermatologischen Klinik des Universitätsspitals Zürich dem damals dritten Kongress der EADV beiwohnen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

PsoriNet

Erster PsoriNet-Qualitätszirkel

Bericht von Marguerite Krasovec Rahmann

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 04/2015  ·  4. September 2015

Am 26. Juni 2015 fand der erste PsoriNet-Qualitätszirkel im Anschluss an die 5. Zürcher Dermatologischen Fortbildungstage (ZDFT) statt. Die Sitzung im Kongresshaus Zürich wurde vom Präsidenten von PsoriNet, Dr. Tobias Plaza (Uster), geleitet. Aktuell zählt PsoriNet, nebst dem 7-köpfigen Vorstand, 26 ordentliche und 3 ausserordentliche Mitglieder.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

Da rollt eine Welle auf uns zu …

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 03/2015  ·  5. Juni 2015

Hauttumoren bilden das Schwerpunktthema dieser SZD-Ausgabe. In der klassischen dermatologischen Praxis hat man in der Tat das Gefühl, dass immer mehr Patienten mit Präkanzerosen und anderen Hautneoplasien unseren Alltag prägen. Melanome und nicht melanozytäre Hautkrebse (NMSC) sind die häufigsten Krebsarten in der weissen Bevölkerung, bei steigender Inzidenz.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk