Wie wirksam ist welche Bewegungsform bei Morbus Parkinson?
Weitere Themen:
– Modifizierte Atkins-Diät hilfreich bei Epilepsie-Therapie
– Neue S2k-Leitlinie «Diagnostik und Therapie myasthener Syndrome»
Weitere Themen:
– Modifizierte Atkins-Diät hilfreich bei Epilepsie-Therapie
– Neue S2k-Leitlinie «Diagnostik und Therapie myasthener Syndrome»
Forschung ist der zentrale Faktor, um Früherkennung von Erkrankungen, die Qualität der medizinischen Diagnostik und die Entwicklung von neuen Behandlungsmöglichkeiten voranzutreiben. Forschung ist ausserdem von höchster Relevanz, um die studentische Lehre und die Ausbildung von Assistenzärztinnen und -ärzte auf dem neuesten Stand des verfügbaren Wissens leisten zu können.
Gaming als dysfunktionaler Copingmechanismus bei Stress spielt möglicherweise eine zentrale Rolle bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von online Spielsucht (1,2). Auch auf biologischer Ebene scheinen Veränderungen der Stressreaktion vorzuliegen (3). Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Diagnose Internet Gaming Disorder und stellt eine aktuelle Studie der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern vor.
Essstörungen werden traditionell als ein westliches Phänomen betrachtet, wobei sich die meisten Forschungen und Behandlungsrichtlinien auf weisse Frauen der Mittelschicht beziehen. Jüngste Studien haben jedoch gezeigt, dass Essstörungen nicht auf eine bestimmte Kultur oder ethnische Gruppe beschränkt sind. Vielmehr werden sie zunehmend als ein globales Problem erkannt, das Menschen aus allen Gesellschaftsschichten betrifft. Am Beispiel einer eingehenden Fallstudie in Kambodscha werden in diesem Artikel die transkulturellen Aspekte von Essstörungen untersucht, wobei analysiert wird, wie sich kulturelle Werte, Überzeugungen und Praktiken auf die Entwicklung und Manifestation von Anorexia nervosa (AN) auswirken.
Das gleichzeitige Auftreten psychischer Störungen bei Personen mit einer Suchterkrankung beziehungsweise «Doppeldiagnosen» ist eine besondere klinische Problemstellung bei der Behandlung von Suchterkrankungen (15). Da der Substanzkonsum in der Regel im Jugendalter beginnt und dort seinen Höhepunkt erreicht, geht die Behandlung dieser Patientengruppe mit besonderen Herausforderungen einher.
Microstates als Marker im EEG bei Psychoserisiko und Erstpsychose
Microstates sind sehr kurze Zustände (60–120 ms), in denen die topografische Landkarte der Elektroenzephalografie (EEG) stabil bleibt. Es wurde beobachtet, dass Microstates bei erwachsenen Patienten mit Psychose und Schizophrenie verändert sind. Die vorgestellte Studie zeigt, dass sich bei Kindern und Jugendlichen mit Psychoserisiko und Erstpsychose ähnliche Veränderungen zeigen wie bei Erwachsenen, die Effekte also altersunabhängig sind.
In der Schweiz gibt es im Verhältnis zur Nachfrage zu wenige Psychiater. Aufgrund der Demografie wird sich das Problem in den nächsten Jahren weiter verschärfen, wenn nichts dagegen unternommen wird. Wie das Steuer herumgerissen werden kann und was im Hintergrund schon passiert, um den Psychiaterberuf für Assistenzärzte und Studierende attraktiver zu machen, erklärt Fabian Kraxner, Psychiater am Spital Affoltern und Vorstandsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP), Ressort Nachwuchs, im Interview.
Das 31. Forum der European Federation of Psychiatric Trainees (EFPT) findet vom 4. bis 8. Juli 2023 am Universitätsspital Zürich statt. Es handelt sich dabei um den weltweit grössten Nachwuchsanlass im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Dieser bringt 200 hochmotivierte Assistenzärzte und junge Fachärzte der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie aus 42 nationalen Fachgesellschaften zusammen. Geplant und durchgeführt wird die Veranstaltung vom Local Organizing Committee (LOC), bestehend aus Mitgliedern der Schweizerischen Vereinigung psychiatrischer Assistenzärztinnen und Assistenzärzte (SVPA). Die Schweiz als Gründungsmitglied der EFPT tritt nach 2013 zum 2. Mal in ihrer Geschichte als Gastgeberin dieser jährlichen Veranstaltung zur Förderung des psychiatrischen Nachwuchses in Europa auf.
Als Psychiaterin habe ich mich immer gefragt, ob man auch ausserhalb des gewöhnlichen Arbeitsumfelds etwas bewirken kann. Während der Facharztausbildung wird der Fokus auf die Versorgungsstrukturen im eigenen Land gelegt. Ressourcenarme Länder haben nach wie vor mit grossen Hürden im psychiatrischen Betreuungs- und Behandlungsangebot zu kämpfen, die für uns schon lange eine Reminiszenz aus der Vergangenheit geworden sind.
Le 23e Congrès Mondial de la Psychothérapie a eu lieu du 9 au 11 février 2023 à Casablanca, au Maroc. 42 pays de 4 continents ont participé à cette rencontre, organisée à la Faculté de médecine de Casablanca, capitale économique et commerciale du Maroc, surnommée également la ville blanche.