Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Karin Diodà

«Mit Schauspielerpatienten das perfekte Zusammenspiel üben»

Von Karin Diodà  ·  Managed Care 02/2006  ·  9. März 2006

Interview mit Werner Widmer, Stiftungsdirektor Diakoniewerk Neumünster, Schweizerische Pflegerinnenschule, zur Rolle der Pflege im Spital der Zukunft.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Das Gesundheitswesen der Zukunft besser steuern

Von Karin Diodà  ·  Managed Care 02/2006  ·  9. März 2006

Patient und Versicherter medizinische Leistungen und hat als (vermeintlich) informierter Patient bestimmte Vorstellungen vom Gesundheitswesen. Doch wird dieses den jeweiligen Vorstellungen nicht immer gerecht. Wie das Gesundheitswesen die Hauptakteure Bürger, Patienten und Versicherte besser integrieren könnte, war Thema der 8. Tagung des Forums Santé-Gesundheit in Interlaken.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Qualität sichern, aber mit welchen Mitteln?

Von Karin Diodà  ·  Managed Care 07/2005  ·  18. November 2005

Die Qualität unserer Gesund- heitsversorgung ist gut. Sie könnte aber besser sein, darüber waren sich die meisten Teilnehmer einig, die sich am 2. Schweizerischen Kongress für Gesundheits- und Phar- maökonomie trafen. Weniger Einigkeit bestand darin, mit welchen Mitteln die Qualität verbessert werden kann und wie Kosten und Qualität zusammenhängen. Entsprechend lebhaft und teilweise kontrovers gestalteten sich die Diskussionen der Experten.
Die Qualität unserer Gesund- heitsversorgung ist gut. Sie könnte aber besser sein, dar- über waren sich die meisten Teilnehmer einig, die sich am 2. Schweizerischen Kongress für Gesundheits- und Phar- maökonomie trafen. Weniger Einigkeit bestand darin, mit welchen Mitteln die Qualität verbessert werden kann und wie Kosten und Qualität zusammenhängen. Entsprechend lebhaft und teilweise kontrovers gestalteten sich die Diskussionen der Experten.
Karin Diodà

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk