Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Ginkgo reduziert Konsultationen bei Tinnitus Migräneprophylaxe: Was bringen CGRPmAbs und was Gepante →
← Ginkgo reduziert Konsultationen bei Tinnitus Migräneprophylaxe: Was bringen CGRPmAbs und was Gepante →

Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Herausgeberboard
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Jede Ausgabe der Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie hat einen Themenschwerpunkt, betreut von einem hochkarätigen Editorial Board aus Psychiatern und Neurologen. Berichte von nationalen und internationalen Kongressen runden das Angebot ab, und das 3 mal pro Jahr in einer Auflage von ca. 4000 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Migräne: Atogepant ist auch bei Medikamentenübergebrauch wirksam
Untertitel
-
Lead
Bei einer akuten Migräneattacke werden häufig Analgetika, Triptane, Opioide oder Kombinationen davon zur Linderung der Symptome eingenommen.
Datum
10. Oktober 2024
Journal
Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie 04-05/2024
Autoren
Valérie Herzog
Rubrik
-
Schlagworte
Migräne, Neurologie, Psychiatrie
Artikel-ID
80232
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/80232
Download
Als PDF öffnen

Transkript


&K U R Z B Ü N D I G

Migräne: Atogepant ist auch bei Medikamentenübergebrauch wirksam

Bei einer akuten Migräneattacke werden häufig Analgetika, Triptane, Opioide oder Kombinationen davon zur Linderung der Symptome eingenommen. Diese sind nicht immer wirksam, was zu Dosiserhöhungen oder vermehrtem Verbrauch dieser Medikationen führen kann. Atogepant ist ein oraler Calcitonin Gene-Related-Pepitide-(CGRP-)Rezeptor-Antagonist zur Migräneprophylaxe. Ob dieser auch bei Patienten mit Medikamentenübergebrauch noch wirksam ist, wurde in einer Subgruppenanalyse der Phase-III-PROGRESS-Studie untersucht. An der Studie nahmen 775 Patienten mit chroni-

scher Migräne und ≥ 15 Kopfschmerztagen pro Monat und ≥ 8 Migränetagen teil. Dabei wurde ein etwaiger Übergebrauch von Akutmedikation registriert. Von den 775 Teilnehmern betrieben 500 Patienten vor Beginn der Studie einen Medikamentenübergebrauch. Dieser war als Einnahme von Triptanen bzw. Ergotaminen an ≥ 10 Tagen und einfache Analgetika an ≥ 15 Tagen pro Monat definiert. Die Patienten erhielten während 12 Wochen Atogepant oder Plazebo zur Migräneprophylaxe. Unter Atogepant 60 mg/1-mal täglich erwies sich die Reduktion der Migräne- und der

Kopfschmerztage im Vergleich zu Plazebo als

grösser, und der Anteil der Patienten mit Medi-

kamentenübergebrauch verringerte sich in der

Atogepant-Gruppe um 61,2%. Damit wirkt

Atogepant bei Patienten mit und ohne Medika-

mentenübergebrauch, so das Fazit der Studien-

autoren.

vh l

Quelle: Goadsby PJ et al.: Efficacy of atogepant in chronic migraine with and without acute medication overuse in the randomized, double-blind, phase 3 PROGRESS trial. Neurology. 2024;103(2):e209584. doi:10.1212/ WNL.0000000000209584.

50

PSYCHIATRIE + NEUROLOGIE

4+5/2024


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk