Transkript
Bewerbung bis zum 30. April
Einstein Foundation Award 2025 mit 350 000 Euro ausgeschrieben
Bereits zum fünften Mal soll Ende 2025 der internationale «Einstein Foundation Award for Promoting Quality in Research» vergeben werden. Wissenschaftler, Nachwuchsforscher und Institutionen sind aufgerufen, sich bis zum 30. April entweder selbst zu bewerben oder Kollegen und Einrichtungen zu nominieren, die sich um das Thema Qualität in der Forschung verdient gemacht haben. Preiswürdig wären zum Beispiel Aktivitäten, die sich um den weltweit freien Zugang zu Forschung bemühen (Open Science), um den Aufbau gleichberechtigter internationaler Kooperationen (Big Team Science) oder sich für hohe ethische Standards in der Forschung einsetzen. Der Award würdigt Beiträge zur Steigerung der Reproduzierbarkeit und Validität von Forschung und Wissenschaft und wird in drei Kategorien vergeben: • Individual Award (150 000 Euro für einzelne Forscher
oder kleine Gruppen), • Institutional Award (100 000 Euro für Organisationen
und wissenschaftliche Einrichtungen), • Early Career Award (100 000 Euro für innovative Projek-
te von Nachwuchswissenschaftlern).
Im Jahr 2024 erhielt die niederländische Mikrobiologin Elisabeth Bik den Individual Award. Sie deckte betrügerische oder fehlerhafte Daten in über 7600 wissenschaftlichen Arbeiten auf. PubPeer, eine Plattform zur Begutachtung und Diskussion publizierter Forschungsdaten, gewann den Institutional Award. Sie hat dazu beigetragen, Fehler in der Arbeit renommierter Wissenschaftler aufzuzeigen, Betrug zu bekämpfen und die Entstehung einer internationalen, interdisziplinären Expertengemeinschaft für wissenschaftliche Integrität zu fördern. PixelQuality, ein Projekt zur Verbesserung der Reproduzierbarkeit wissenschaftlicher Bilddaten, erhielt den Early Career Award.
Weitere Informationen zur Ausschreibung, den Bewerbungsmodalitäten sowie den Preisträgern der vergangenen Jahre finden Sie unter: award.einsteinfoundation.de Mü
Medienmitteilung der Einstein Stiftung Berlin vom 27.1.2025, idw-online.de
MEDIEN | MODEN | MEDIZIN
ars medici 1 | 2025
7