Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← UZH: Neue Reise-App trackt Erkrankungen und liefert wertvolle epidemiologische Informationen ETH Zürich: Cybathlon 2024 – von der Schweiz in die Welt →
← UZH: Neue Reise-App trackt Erkrankungen und liefert wertvolle epidemiologische Informationen ETH Zürich: Cybathlon 2024 – von der Schweiz in die Welt →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Awareness-Aktion: 26. November 2024 – Internationaler Tag des Eisenmangels
Untertitel
-
Lead
Müdigkeit, Leistungsabnahme, Konzentrationsstörungen, Kurzatmigkeit, Tachykardie, Blässe, Haarausfall, … Eisenmangel kann sich auf verschiedene Arten äussern. Er stellt ein weitverbreitetes Gesundheitsproblem dar, dessen Schweregrad von einem leichten Mangel bis hin zur Anämie reichen kann.
Datum
21. November 2024
Journal
ARS MEDICI 23/2024
Autoren
Redaktion
Rubrik
MEDIEN - MODEN - MEDIZIN
Schlagworte
Allgemeine Innere Medizin, Eisenmangel, Hausarztmedizin
Artikel-ID
80656
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/80656
Download
Als PDF öffnen

Transkript


MEDIEN, MODEN, MEDIZIN

Awareness-Aktion
26. November 2024 – Internationaler Tag des Eisenmangels

Müdigkeit, Leistungsabnahme, Konzentrationsstörungen, Kurzatmigkeit, Tachykardie, Blässe, Haarausfall, … Eisenmangel kann sich auf verschiedene Arten äussern. Er stellt ein weitverbreitetes Gesundheitsproblem dar, dessen Schweregrad von einem leichten Mangel bis hin zur Anämie reichen kann. Dabei handelt es sich um eine weltweit häufige Mangelerkrankung, die im Gegensatz zu vielen anderen Mangelzuständen auch in Industrieländern verbreitet ist. Als Risikogruppen für eine Unterversorgung gelten Frauen im gebärfähigen Alter, Kinder, chronisch

Kranke, ältere Menschen, Schwangere sowie Vegetarier und Veganer. Ursachen können neben einer unzureichenden Eisenaufnahme auch eine gestörte Eisenverwertung oder ein erhöhter Eisenverlust, etwa durch starken Blutverlust, sein. Insbesondere bei Menschen mit Verdacht auf eine chronische Herzinsuffizienz empfiehlt die Europäische Gesellschaft für Kardiologie die regelmässige Überprüfung des Eisenstatus, da Mangelzustände die Herzfunktion beeinträchtigen können. Der 26. November, der «Internationale Tag des Eisenmangels», ist der Sensibi-

lisierung für die Bedeutung der Diagnose und Behandlung von Eisenmangel und Eisenmangelanämie gewidmet und soll dazu beitragen, das Bewusstsein für die gesundheitlichen Folgen eines Eisenmangels auch im Publikumsbereich zu schärfen. Der Tag des Eisenmangels wird von mehreren internationalen Organisationen unterstützt, darunter das Heart Failure Policy Network, die European Kidney Health Alliance, Global Heart Hub und Croí the West of Ireland Cardiac Foundation.red s
Aktuelle Nachricht der Deutschen Diabetesstiftung; www.takeironseriously.com

558

ARS MEDICI 23 | 2024


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk