Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Kardiologie: Schlaflosigkeit als Herzinfarktrisiko Eosinophile Ösophagitis: Zuerst nur die Milch weglassen →
← Kardiologie: Schlaflosigkeit als Herzinfarktrisiko Eosinophile Ösophagitis: Zuerst nur die Milch weglassen →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Darmkrebsscreening: Krebsliga fordert Finanzierung auch für über 70-Jährige
Untertitel
-
Lead
Zur Früherkennung von Kolonkarzinomen empfiehlt die Krebsliga alle 2 Jahre einen Test auf okkultes Blut im Stuhl (FIT) oder alle 10 Jahre eine Darmspiegelung.
Datum
24. März 2023
Journal
ARS MEDICI 06/2023
Autoren
Renate Bonifer
Rubrik
MEDIEN - MODEN - MEDIZIN
Schlagworte
Allgemeine Innere Medizin, Darmkrebsscreening, Hausarztmedizin
Artikel-ID
63102
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/63102
Download
Als PDF öffnen

Transkript


MEDIEN, MODEN, MEDIZIN

Darmkrebsscreening
Krebsliga fordert Finanzierung auch für über 70-Jährige

Zur Früherkennung von Kolonkarzinomen empfiehlt die Krebsliga alle 2 Jahre einen Test auf okkultes Blut im Stuhl (FIT) oder alle 10 Jahre eine Darmspiegelung. Die obligatorische Grundversicherung bezahlt präventive Darmspiegelungen bei 50- bis 69-Jährigen. Die Krebsliga fordert, sie auch für ältere Personen zu bezahlen. Als Argument wird die Lebenserwartung in der Schweiz genannt. Sie betrage bei 70-Jährigen mehr als 10 Jahre, sodass ein Fortführen des Screenings sinnvoll sei, so die Krebsliga. Ausserdem wäre die Schweiz dann auch

im Einklang mit internationalen Empfehlungen. Deshalb bereitet die Krebsliga Schweiz nun gemeinsam mit Partnerorganisationen einen Antrag an die Eidgenössischen Kommission für allgemeine Leistungen und Grundsatzfragen (ELGK) vor, um zu erreichen, dass präventive Darmspiegelungen künftig bis zu einem Alter von 74 Jahren bezahlt werden. Nach Ansicht der Krebsliga sollten präventive Darmspiegelungen am besten im Rahmen organisierter Programme stattfinden. Leider gebe es diese noch nicht in allen Schweizer Kantonen.

Umso mehr begrüsse man es, dass im vergangenen Jahr Bern und Luzern hinzugekommen seien sowie anfangs Jahr Basel-Landschaft; im Kanton Thurgau sei die Einführung geplant. In den Kantonen Aargau, Appenzell Ausserhoden und Innerrhoden, Glarus, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Solothurn, Zürich und Zug läuft die Früherkennung von Darmkrebs nach wie vor ausserhalb von speziellen Programmen. RBO s
Medienmitteilung der Krebsliga vom 2. März 2023.

136

ARS MEDICI 6 | 2023


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk