Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Epilepsie-Liga: Neuauflage Infoflyer Epilepsie im Alter Selbstständig im Alter – Länger besser leben mithilfe von Sturzsensoren →
← Epilepsie-Liga: Neuauflage Infoflyer Epilepsie im Alter Selbstständig im Alter – Länger besser leben mithilfe von Sturzsensoren →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Rheumaliga Schweiz: Hausbesuche gegen das Sturzrisiko
Untertitel
-
Lead
Kennen Sie das Programm «Sicher durch den Alltag»?
Datum
29. Mai 2025
Journal
ARS MEDICI 08/2025
Autoren
Christine Mücke
Rubrik
MEDIEN - MODEN - MEDIZIN
Schlagworte
Allgemeine Innere Medizin, Hausarztmedizin
Artikel-ID
81814
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/81814
Download
Als PDF öffnen

Transkript


MEDIEN | MODEN | MEDIZIN

Rheumaliga Schweiz

Hausbesuche gegen das Sturzrisiko

Kennen Sie das Programm «Sicher durch den Alltag»? Da-

mit bietet die Rheumaliga Schweiz älteren Menschen eine

persönliche Sturzberatung im häuslichen Umfeld an. Der

Fokus liegt dabei auf der individuellen Einschätzung des

Sturzrisikos durch spezialisierte Physio- oder Ergothera-

peuten und auf der sofortigen Einleitung erster präventiver

Massnahmen – direkt vor Ort.

Studien zufolge stürzt jeder dritte Mensch über 65 min-

destens einmal pro Jahr. In der Schweiz sind Stürze mit

über 80% die häufigste Unfallursache bei älteren Personen.

Die Sturzberatung der Rheumaliga zielt auf eine praktische

und niederschwellige Prävention. Während eines Haus-

besuchs werden potenzielle Stolperfallen identifiziert, Be-

wegungs- und Alltagstipps gegeben und Empfehlungen für

den Umgang mit Hilfsmitteln ausgesprochen. Auch weiter-

führende Kontakte zu Hausärzten oder Spitex können initi-

iert werden. Einige Krankenversicherer übernehmen die

Kosten von CHF 540.– pauschal.

Bei der Evaluation durch die Zürcher Hochschule für An-

gewandte Wissenschaften (ZHAW) zeigte sich eine Reduk-

tion der Sturzrate um fast ein Viertel. Statistisch reichen

bereits zwölf Hausbesuche aus, um durchschnittlich einen

schweren Sturz mit medizinischen Folgen zu verhindern –

das Programm stärkt Sicherheit, Ge-

sundheit und Selbstständigkeit im Alter und spart Kosten. Die Broschü-

Auf gar keinen Fall!
So vermeiden Sie Stürze

re «Auf gar keinen Fall!», verfügbar

auf Deutsch, Französisch und Italie-

nisch, informiert ergänzend über

Risikofaktoren, Präventionsmöglich-

keiten und Bewegungsprogramme –

mit praktischen Übungen und Hin-

© Francesca Schellhaas, photocase.de

weisen zur Wohnraumanpassung

und Ernährung im Alter.

Als Erfahrungsbericht können Sie

Ihren Patienten auch die aktuelle

Folge des Podcasts «Rheuma per-

sönlich» empfehlen, in der ein Betroffener und eine Physio-

therapeutin anschaulich berichten, wie viel Lebensqualität

durch kleine Anpassungen im Alltag gewonnen werden

kann. 

Mü

Weitere Informationen sowie Anmeldung zum Programm:

Zum Podcast:

276 ars medici  8 | 2025


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk