Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Ars Medici thema Phytotherapie - Navigation
☰

  • Archiv
  • Impressum

Diese Zeitschrift wird nicht mehr publiziert.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Schlagwort: Phytotherapie

FORUM

Phytotherapie in der Geriatrie

Phytotherapeutische Möglichkeiten bei älteren Patienten

Von Dieter Loew  ·  Phytotherapie 04/2012  ·  28. August 2012

Beim vorliegenden Beitrag handelt es sich um Auszüge aus einem Referat von Prof. Dr. med. Dieter Loew, das er an der 26. Schweizerischen Tagung für Phytotherapie am 17.11.2011 in Baden gehalten hatte1. Es geht um altersphysiologische Veränderungen sowie um Anforderungen und Möglichkeiten pflanzlicher Arzneimittel bei älteren Patienten.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Anlass

Phytotherapeutika 2012

Wissensfortschritte im 21. Jahrhundert

Von Christoph Bachmann  ·  Phytotherapie 04/2012  ·  28. August 2012

Vom 17. bis 21. Mai 2012 fand in Wien der zweite gemeinsame Phytotherapiekongress der deutschsprachigen Länder statt. Das Patronat des Anlasses bildeten die Phytotherapiegesellschaften von Österreich, Deutschland und der Schweiz sowie die Gesellschaft für Arzneipflanzenforschung (GA) und die European Scientific Cooperative on Phytotherapie (ESCOP).

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

26. Schweizerische Tagung für Phytotherapie

Phytotherapie in der Neurologie – Bedürfnisse und Erfahrungen

Von Robert Käufeler  ·  Phytotherapie 01/2012  ·  19. März 2012

Entstehung der Neurologie
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts führten wichtige Fortschritte in der Neuroanatomie und klinischen Neurologie in Europa und Amerika zu einem zunehmenden Ruf nach Unabhängigkeit. In verschiedenen Ländern wurden um die Jahrhundertwende eigene Fachgesellschaften gegründet. Dies nach langwierigen Loslösungen von der Psychiatrie und Inneren Medizin. 1875 wurde die weltweit erste neurologische Fachgesellschaft von William A. Hammond in Amerika ins Leben gerufen, die «American Neurological Association», 1885 in England die «Neurological Society of London» und 1899 in Frankreich die «Société de Neurologie de Paris» durch Jules Dejerine und verschiedene CharcotSchüler (u.a. Babinski) (1).

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

KONGRESSBERICHTE

Phytotherapie in der Neurologie

Von Annegret Czernotta  ·  Psychiatrie & Neurologie 01/2012  ·  7. März 2012

Bisher standen phytotherapeutische Optionen in der Neurologie nicht zur Diskussion. Dies könnte sich in Zukunft ändern. An der 26. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Phytotherapie wurden interessante Möglichkeiten der Phytotherapie bei ausgewählten neurologischen Themen aufgezeigt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

  • «
  • 1
  • 2
  • 3

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk