Innere Uhr

Männer und Frauen ticken anders

Die innere Uhr ist ein empfindliches Ding, gerade jetzt nach der letzten Zeitumstellung wird das vielen Menschen wieder klar. Das Leben gegen diese innere Uhr kann gesundheitsschädlich sein …

Portrait des Monats

Jonas Salk

Jonas Salk wurde am 28. Oktober 1914 in New York geboren. Der Sohn eines Damenschneiders und Absolvent einer Privatschule für begabte Schüler immatrikulierte sich mit 15 Jahren im City College of New York und erhielt ein Stipendium für ein Medizinstudium. Aber er entschloss sich, nicht praktizierender Arzt zu werden sondern in die Forschung zu gehen. … Weiterlesen

Ein Rückblick

Corona oder wie man Freunde verliert …

Ein ziemlich subjektiver Rückblick auf die Zeit der Coronakrise, deren Entwicklung innerhalb des klassischen politischen Links-Rechts-Schemas, den merkwürdig peinlichen Mut, Angst zu zeigen, nicht für möglich gehaltenes irrationales Potenzial bei gescheiten Leuten und das Erstaunen beim Diskutieren mit Freunden. Was mach ich nur mit meinen Freunden von der konservativen, politisch bürgerlichen bis eher rechten Fraktion, … Weiterlesen

Aufgeklebte Sensoren

Pflaster mit IQ

Aus Bleistift (Graphitanteil über 90 Prozent) und Papier haben US-Forscher der Universität von Missouri Messfühler hergestellt …

Coronapandemie

WHO-Studie zu Remdesivir

Die Autoren einer Interimsanalyse der WHO-Studie zur Wirksamkeit von Remdesivir, Hydroxychloroquin, Lopinavir und Interferon β1a kommen zu dem Schluss, dass die 4 Substanzen nur einen geringen oder keinen Einfluss auf den Verlauf der Erkrankung von hospitalisierten COVID-19-Patienten haben. Im März wurde die SOLIDARITY- Studie mit 4 Substanzen gestartet, die zum damaligen Zeitpunkt als die vielversprechendsten … Weiterlesen