Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Viviane Hess

SAKK aktuell

Die SAKK am ASCO-Jahrestreffen 2018

Von Christian Alexander Rothermundt, Martin Früh, Sacha Rothschild und Viviane Hess  ·  Onkologie 03/2018  ·  29. August 2018

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK) präsentierte am diesjährigen Jahrestreffen der ASCO – teilweise in Zusammenarbeit mit ausländischen onkologischen Studiengruppen – mehrere Abstracts klinischer (offener und abgeschlossener) Studien in Poster Sessions und in Oral Sessions. Wir stellen auf diesen Seiten die Abstracts in der englischen Originalversion mit den jeweiligen Ansprechpartnern zusammen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIZIN — FORUM

Unterstützung im Umgang mit Belastungen nach der Diagnose Krebs

Ein achtwöchiges internetbasiertes Programm soll Betroffenen in der schwierigen Situation helfen

Von Astrid Grossert, Corinne Urech, Sandra Scherrer und Viviane Hess  ·  Ars Medici 24/2015  ·  11. Dezember 2015

Die Diagnose Krebs ist eine grosse Belastung für Betroffene. Viele erleben danach ein erhöhtes Mass an Stress, Ängsten und Sorgen rund um den Verlauf der Erkrankung, aber auch in Bezug auf allfällige Behandlungen und damit einhergehende Nebenwirkungen. Psychoonkologische Unterstützung sowie die Erarbeitung von Strategien im Umgang mit aufkommenden Belastungen können in dieser Phase hilfreich sein. Gerade im Verlauf der intensiven Krebstherapien stossen Patienten und Patientinnen mit der Planung und der Wahrnehmung von weiteren Terminen jedoch oft an ihre Belastungsgrenzen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Aus der Forschung

Pankreaskarzinom: Tumormarkerverlauf infrage gestellt

Pfizer Forschungspreis 2009 (Teil 3)

Von Viviane Hess  ·  Onkologie 05/2009  ·  1. Januar 2009

Für ihre Erkenntnisse über die überraschenderweise mangelhafte Aussagekraft des CA19-9-Tumormarkers beim chemotherapeutischen Ansprechen von Patienten mit fortgeschrittenem Pankreaskarzinom erhielt die Onkologin PD Dr. med. Viviane Hess, Universitätsspital Basel, einen der Forschungspreise, die das Unternehmen Pfizer an junge Wissenschaftler in der Schweiz vergab. Ihre Resultate sollten grössere Auswirkungen auf das Design künftiger klinischer Studien zum Pankreaskarzinom haben.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Im Fokus: Magen- und Ösophaguskarzinom

Das Ösophaguskarzinom

Häufigkeit, Stadieneinteilung, Diagnostik und aktuelle Behandlungsstrategien

Von Thomas Ruhstaller und Viviane Hess  ·  Onkologie 03/2006  ·  13. Juni 2006

Das Ösophaguskarzinom ist einer der in experimentellen und klinischen Studien am wenigsten gut untersuchten Tumoren und zugleich auch einer der tödlichsten. Für die Behandlung gibt es kaum einheitliche Standards, stattdessen viele Kontroversen. Die Literatur ist für den Einzelfall oft wenig hilfreich, da grössere Studien zu wichtigen Fragen fehlen oder diese oft nur undifferenzierte Antworten liefern. Der folgende Beitrag fasst die wichtigsten Entwicklungen auf diesem Gebiet zusammen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk