Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Redaktion

BERICHTE

Bekanntmachung: Epilepsie leicht erklärt – in 10 Sprachen

Von Redaktion  ·  Ars Medici 24/2021  ·  10. Dezember 2021

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

BERICHTE

Bekanntmachung: Kurze Videoclips zu häufigen Fragen rund um das Impfen

Von Redaktion  ·  Ars Medici 24/2021  ·  10. Dezember 2021

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

DOCINSIDE

Drugshortage – Medikamenten-Lieferengpässe – von grosser Bedeutung für die Praxis

Von Redaktion  ·  Ars Medici 20/2021  ·  8. Oktober 2021

Lieferengpässe bei Medikamenten sind seit mindestens 10 Jahren ein Thema. Auch in der Schweiz. Der Bund befasste sich allerdings in einer Form damit, die den Bedürfnissen von Ärzten und Pharmazeuten nicht genügt. Der Apotheker Enea Martinelli nahm sich deswegen der Sache privat an und entwickelte die Website Drugshortage.ch, die so umfassend wie möglich über Lieferengpässe und Alternativen informiert.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

DOCINSIDE

«Ich habe Datenbank und Website in einer Nacht des Ärgers in eigener Initiative aufgebaut»

Von Redaktion  ·  Ars Medici 20/2021  ·  8. Oktober 2021

DOCINSIDE hat mit dem engagierten Spitalapotheker Dr. pharm. Enea Martinelli gesprochen, der nicht warten wollte, bis andere das Problem lösen, sondern auf eigene Faust eine Informationsplattform auf die Beine stellte.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Partner-News

Galexis in Bewegung

Planen Sie ein Ärztezentrum? Galexis ist Ihre kompetente Ansprechpartnerin!

Von Redaktion  ·  doXmedical 02/2021  ·  22. Juli 2021

Galexis berät und unterstützt Ärztezentren bei der Neugründung mit ihrem umfangreichen eigenen Netzwerk sowie zahlreichen externen Partnerfirmen. Sandra Guberinic-Jampen, Leiterin Entwicklung Ärztezentren bei Galexis AG, erklärt wie es geht.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

WEITERBILDUNG

Interview Prof. Dr. med. Reinhard Dummer

Evidenzbasierte Medizin bei epithelialen Hauttumoren und beim malignen Melanom

Von Redaktion  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 01/2006  ·  8. Januar 2006

Wie ist der Stellenwert der operativen Therapie im Vergleich zu anderen Therapieoptionen bei epithelialen Hauttumoren? Bei den epithelialen Hauttumoren steht die Chirurgie sowohl in diagnostischer als auch in therapeutischer Hinsicht im Vordergrund. Wir sind der Meinung, dass eine histologische Sicherung der Diagnose durch Biopsie immer notwendig ist. Die therapeutischen Massnahmen richten sich nach der Ausbreitung und dem histologischen Typ des Tumors.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

FORUM

Evidenzbasierte Dermatologie – Interview mit Professor Dr. med. Dr. h.c. Günter Burg

INTERVIEW MIT PROFESSOR DR. MED. DR. H.C. GÜNTER BURG, KLINIKDIREKTOR DER DERMATOLOGISCHEN KLINIK DES UNIVERSITÄTSSPITALS ZÜRICH

Von Redaktion  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 01/2006  ·  8. Januar 2006

I m Namen Ihrer Klinik waren Sie Gastgeber der 87. Jahresversammlung der Schweizerischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie. Die Veranstaltung fand unter dem Motto «evidenzbasierte Dermatologie» statt. Welches waren die Beweggründe, sich diesem Thema zu widmen? Evidenzbasierte Medizin ist ein vor allem in der Öffentlichkeit viel diskutiertes Thema. Gerade in Zeiten knapper Ressourcen in der Medizin ist es wichtig, dass diese sinnvoll und gezielt eingesetzt werden.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

  • «
  • 1
  • 2
  • 3

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk