Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Redaktion

Weiteres

Korrigendum

Von Redaktion  ·  Gynäkologie 02/2023  ·  5. Mai 2023

Ergänzung zu GYNÄKOLOGIE 1/2023 Betrifft: Expertenbrief No 77 (in GYNÄKOLOGIE 2023; 1: 30–35)

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

IMPFEN

Neuerungen im Impfplan 2023

Von Redaktion  ·  Ars Medici Dossier 02/2023  ·  10. März 2023

Im Impfplan für 2023, den das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) zusammen herausgeben, gibt es Neuerungen hinsichtlich der Varizellenimpfung sowie der Impfung gegen B-Meningokokken.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

IN EIGENER SACHE

Stelleninserat

Von Redaktion  ·  Ars Medici 24/2022  ·  9. Dezember 2022

Wir suchen: Redaktor/Redaktorin

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

BERICHTE

Korrigendum

Von Redaktion  ·  Ars Medici 23/2022  ·  18. November 2022

In der Ausgabe 22/2022 ist uns im Beitrag «GINA-Guideline 2022 für schwer zu behandelndes und schweres Asthma Was ist neu?» auf Seite 667 ein Fehler unterlaufen, die abgebildete Tabelle, die die Optionen für eine ergänzende Biologikatherapie für Patienten mit Exazerbationen oder schlechter Symptomkontrolle zeigt,war leider unvollständig. Die Tabelle ist in der Onlineversion bereits vollständig abgebildet, auch hier finden Sie diese Tabelle noch einmal mit allen Informationen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Schwerpunkt: Urogynäkologie praxisnah

Erratum – Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie 3/2022: Seite 32

Von Redaktion  ·  Gynäkologie 04/2022  ·  7. Oktober 2022

Im Beitrag «Eisenmangel und Anämie in der Schwangerschaft und nach der Geburt» hat sich auf Seite 32 ein Fehler zur Grössenordnung der Anämie in der Schwangerschaft eingeschlichen. 

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Gastroenterologie

Pfefferminzöl zur Behandlung des Reizdarmsyndroms

Von Redaktion  ·  Ars Medici Dossier 07/2022  ·  7. Oktober 2022

Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist eine weit verbreitete, chronische gastrointestinale Magen-Darm-Erkrankung, die mit einer erheblichen sozioökonomischen Belastung einhergeht. Häufig kommt zur Behandlung Pfefferminzöl zum Einsatz, das seine Wirksamkeit zum Beispiel in einer doppelblind randomisierten Studie mit 190 IBSPatienten aus 4 niederländischen Spitälern zeigen konnte (1).

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

UPDATE

Exokrines Pankreaskarzinom – Was ist neu in der aktualisierten S3-Leitlinie?

Von Redaktion  ·  Onkologie 02/2022  ·  4. Juli 2022

Im Dezember 2021 erschien die zweite aktualisierte Fassung der S3-Leitlinie zum exokrinen Pankreaskarzinom. Hier geben die Autoren erstmals Empfehlungen zu genetischen Untersuchungen für Angehörige mit familiärem Risiko. Des Weiteren wurden die Therapiekonzepte für resektable, fortgeschrittene und metastasierte Tumoren dem aktuellen Wissensstand angepasst.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIEN - MODEN - MEDIZIN

Sportverletzungen – Grümpelturniere sind besser als ihr Ruf

Von Redaktion  ·  Ars Medici 13/2022  ·  1. Juli 2022

An Grümpelturnieren kommt es zu weniger Verletzungen als beim Vereinsfussball. Das ergab eine Auswertung der Unfallzahlen im Auftrag der Suva. Mit 2 Verletzten pro 1000 Spielern ist die Verletzungsrate bei Grümpelturnieren seit 5 Jahren konstant tief.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

STUDIE REFERIERT

Bekanntmachung- Neue Patientenbroschüre der Rheumaliga Schweiz

Von Redaktion  ·  Ars Medici 12/2022  ·  17. Juni 2022

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIEN - MODEN - MEDIZIN

Organspenden und Transplantationen: Auf präpandemischem Niveau

Von Redaktion  ·  Ars Medici 03/2022  ·  11. Februar 2022

Nach der pandemiebedingten Baisse an Or- ganspenden und Transplantationen im Jahr 2020 haben sich die Zahlen in der Schweiz im vergangenen Jahr wieder auf das Vor-Pandemie-Niveau stabilisiert.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk