Die vielen Gesichter des Berner Hausbergs
Der Niesen steht am südlichen Ufer des Thunersees. Die «perfekte Pyramide» dominiert die liebliche Landschaft, hat Maler, Dichter und Wetterpropheten inspi- riert und ist für die Berner ein Kraftort.
Der Niesen steht am südlichen Ufer des Thunersees. Die «perfekte Pyramide» dominiert die liebliche Landschaft, hat Maler, Dichter und Wetterpropheten inspi- riert und ist für die Berner ein Kraftort.
«Verteilen statt wegwerfen» lautet das Motto des Hilfsprojekts Schweizer Tafel. Freiwillige Helfer sammeln in 11 Regionen der Schweiz Lebensmittel für Bedürftige ein. Wir begleiteten ein Team aus der Region Basel auf einer Tagestour zu den Lebensmittelspendern und -empfängern.
Fällt der 25. Juli als Gedenktag an den Apostel Jakobus auf einen Sonntag wie dieses Jahr, wird in Santiago de Compostela ein «Heiliges Jahr» eingeläutet. Eine gute Gelegenheit – ob besinnlich oder einfach aus Freude am Wandern – ein kleines Stück Jakobsweg unter die Füsse zu nehmen.
Rapperswil – Hurden – Pfäffikon Rapperswil liegt am oberen Zürichsee, gehört aber den St. Gallern. Der Wegweiser hinter dem Bahnhof verrät, dass wir bis Einsiedeln 4 Stunden und 45 Minuten unterwegs sein werden. Der Weiler Hurden ist über einen Holzsteg, der den flachen Seeteil überbrückt, bereits in 30 Minuten zu erreichen, Pfäffikon in 1 Stunde und 10 Minuten.
Vor den Fenstern fielen die Flocken. Während das Teewasser kochte, stand Doktor Urs Waller am geöffneten Fenster. Einmal mehr fand er es erstaunlich, wie rasch es die kalten Sterne schafften, eine ganze Kleinstadt gründlich zu verhüllen. Waller dachte an Schlitten, Schneemänner und wilde Schneeballschlachten. «Zu meiner Zeit …», sagte er in den Flockenwirbel hinaus, aber dann schloss er energisch das Fenster. Nächstes Jahr würde er 70 werden. Schneebälle waren Erinnerung. Der Doktor brühte Tee auf und schlug den angefangenen Mankell auf. Er mochte die unterkühlten Krimis aus dem hohen Norden.
Über hügelige Wiesen, durch Wälder und entlang steilen Felswänden führt die Route im Grenzgebiet von Baselland, Bern und Solothurn. Im Chaltbrunnental mit den vielen Höhlen und einem lauschigen Bach kommen Kinder auf ihre Kosten.
Beim Aufstarten seines Computers hörte Gabriel statt eines «Pling» ein respektloses «Blas mir in die Schuhe!». Es mussten seine überreizten Nerven sein. Computer reden nicht mit Menschen, und Gabriel hatte Ferien nötig, Ferien, Ferien, Ferien. Er hatte sie verdient, und Florentin würde ihn im Geschäft vertreten. Im Sommer war eh Flaute.